Walter Holtzapfel Bücher






Erziehung hängt nicht nur von den vermittelten Inhalten, sondern ganz besonders von der Persönlichkeit des Erziehers ab. Im Erziehungsprozess wirken die verschiedenen Bereiche der Gesamtorganisation der menschlichen Wesensglieder gesetzmäßig aufeinander ein. Daraus geht hervor, dass die Selbsterziehung des Lehrers zentral ist.
Angesichts der gegenwärtigen Verfallserscheinungen können sich Bedrückung und Ratlosigkeit der Menschen bemächtigen. Die Entwicklung scheint unaufhaltsam abwärts zu gehen. Aber gerade im Zerfall wird die Oberfläche des Lebens transparent und gibt den Blick frei auf neue Möglichkeiten, die in ganz anderer Richtung sichtbar werden. Von solchen Möglichkeiten, die in die Menschheit herein wollen, hat Rudolf Steiner gesprochen. Sie werden als künftige Fähigkeiten in dreifach verschiedener Weise über die Erde hin verteilt bei den Menschen auftreten. Von einer dieser Fähigkeiten, der hygienischen okkulten Fähigkeit, und von ihren Vorbedingungen ist in dieser Schrift die Rede.
Erweiterung der Heilkunst
Rudolf Steiner und die Medizin
Wie andere Gebiete des praktischen Lebens so verdankt auch die Medizin der Anthroposophie Rudolf Steiners entscheidende Förderung. Es wird manchmal gefragt, wie eine solche Förderung durch einen Nicht-Arzt möglich sei. Das ist aber in der Geschichte der Medizin nichts Ungewöhnliches, dass neue Gedanken und Forschungsrichtungen, die aus anderen Gebieten kommen, auch die Medizin in ihrer Entwicklung weiterbringen. Rudolf Steiner sprach in diesem Sinne von einer 'Erweiterung der Heilkunst', die notwendig und durch die Anthroposophie möglich sei. Nicht eine Alternativ-Medizin ist gemeint, die sich in grundsätzliche Opposition zu der mit wissenschaftlichen Methoden der Gegenwart arbeitenden Medizin stellt. Was an den heutigen wissenschaftlichen Methoden berechtigt ist, wird voll anerkannt und aufgenommen. Aber es wird dasjenige hinzugefügt, was mit den Methoden der Anthroposophie gefunden werden kann.