Blog
Karriere
Über uns
Kontakt
Suche nach einem Buch, Autor oder Kategorie...
Bücher verkaufen
Belletristik
Belletristik
Comics
Fantasy
Historische Romane
Horror Bücher
Jugendbücher
Krimi und Thriller
Liebesromane
Weltprosa
Sci-fi
Ausbildung und Beruf
Ausbildung und Beruf
Geschichte
Enzyklopädien
Hobby und Heimat
Persönlichkeitsentwicklung
Psychologie
Sport
Kultur
Biografien und Memoiren
Für Kinder und Jugendliche
Für die Jüngsten
Märchen
Leporellobindung
Für jüngere Kinder
Alle Bücher für jüngere Leser
Jüngere Schulkinder
Märchen
Erstleser Bücher
Wissen für Kinder
Bastelbögen
Für ältere Kinder
Alle Bücher für ältere Leser
Ältere Schulkinder
Spielebücher
Märchen
Wissen für Kinder
Für Jugendliche
Alle Bücher für junge Leute
Jugendbücher
Horrorbücher für junge Leute
Sach- und Fachbücher
Sach- und Fachbücher
Kochbücher
Lehrbücher
Karten und Reisen
Esoterik und Religion
Fremdsprachige Bücher
Fremdsprachige Bücher
Englische Bücher
Französische Bücher
Tschechische Bücher
Slowakische Bücher
Spanische Bücher
Italienische Bücher
Polnische Bücher
Russische Bücher
Geschenkideen
Wen möchtest du beschenken?
Geschenke für jüngere Schulkinder
Geschenke für ältere Schulkinder
Geschenke für Frauen
Geschenke für Männer
Geschenke für Oma
Geschenke für Opa
Geschenke für die Kleinen
Unsere besten Buchempfehlungen
Booktok
Buchsets
Autofiktion
Große Geschenke
Zeitgenössische Literatur
Buchverfilmungen
Comics
Winfried Schlaffke
1. Jänner 1939
Alle Bücher dieses Autors
Chronologische Reihenfolge der Bücher
Filtern
Deutsch
Filter löschen
Bestseller
Abseits
Winfried Schlaffke
€ 2,49
Letztes Exemplar
2,0
In den Warenkorb
Vom Nutzen des Egoismus
Winfried Schlaffke
Ausverkauft
Buch bewachen
Ihr könntet es erleben: Bezahlte Arbeit für alle
Winfried Schlaffke
Ausverkauft
Buch bewachen
Gesellschaftskritik von A-Z. Vorwürfe und Antwort
Winfried Schlaffke
Ausverkauft
Buch bewachen
Akademisches Proletariat?
Winfried Schlaffke
Ausverkauft
Buch bewachen
Jugendarbeitslosigkeit
Winfried Schlaffke
Ausverkauft
Buch bewachen
Die Zukunft der Berufsbildung
Winfried Schlaffke
Ausverkauft
Buch bewachen
Streitsache Bürgerinitiativen
Winfried Schlaffke
Ausverkauft
Buch bewachen
Die zweite Ausländergeneration
Winfried Schlaffke
Ausverkauft
Buch bewachen
Politische Erwachsenenbildung
Winfried Schlaffke
Ausverkauft
Buch bewachen
Industriegesellschaft und technologische Herausforderung
Winfried Schlaffke
Ausverkauft
Buch bewachen
Gewerkschaft und Gesellschaft
Winfried Schlaffke
Ausverkauft
Buch bewachen
1
2
3
4
1972
Gesellschaftskritik von A-Z. Vorwürfe und Antwort
1972
Akademisches Proletariat?
1976
Jugendarbeitslosigkeit
1977
Die Zukunft der Berufsbildung
1978
Streitsache Bürgerinitiativen
1979
Abseits
1980
Politische Erwachsenenbildung
1980
Die zweite Ausländergeneration
1981
Industriegesellschaft und technologische Herausforderung
1982
Vom Gastarbeiter zum Mitarbeiter
1982
Betriebliche Bildungsarbeit
1982
Gewerkschaft und Gesellschaft
1984
Streitsache: Ausbildungsplätze
1984
Streitsache: Effizienz der Hochschule
1984
Technik kennt keinen Rückschritt
1985
Perspektiven betrieblicher Weiterbildung
1986
Tarnfarbe Grün
1987
Vorsicht: grüne Falle!
1988
Streitsache: Mehr Markt in der Weiterbildung
1989
Strukturwandel
1990
Streitsache: Finanzierung der Weiterbildung
1990
Tendenzen betrieblicher Weiterbildung
1992
Weiterbildung - Säule der Unternehmensentwicklung
1992
Ethik in der Forschung
1992
Wirtschaftlicher Wandel im neuen Bundesgebiet und Strategien der Qualifizierung
1992
Qualifizierter Nachwuchs für Europa
1993
Vom Plan zum Markt
1994
Vom Nutzen des Egoismus
1994
Zukunftsfaktor Bildung
1995
Lust, Frust und Gewinn
1996
Denkschrift NRW - hat Bildung in Schule Zukunft?
1996
Gestaltung des Wandels - die neue Rolle der Führungskräfte
1996
Das duale System der Berufsausbildung
1996
Private Bildung - Herausforderung für das öffentliche Bildungsmonopol
1996
Ihr könntet es erleben: bezahlte Arbeit für alle
1997
Freie Schulen - eine Herausforderung für das staatliche Schulmonopol
1999
Schule und Weltwirtschaft
2002
Wie wird unsere Schule wieder Weltklasse?
2002
Lernen und Arbeiten - neue Wege der Weiterbildung
2003
Was die Wirtschaft von der Schule erwartet
2003
Sozial gerechte Marktwirtschaft