Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

George Robert Bach

    2. November 1914 – 11. November 1986
    Streiten verbindet
    Keine Angst vor Aggression
    Ich liebe mich - ich hasse mich
    Pairing
    Psychoboom
    Halt! Mach mich nicht verrückt
    • Ein verhaltenstherapeutisches Selbsterfahrungs-Programm zur Eindämmung der Aggressionen gegen sich selbst, die Selbstverwirklichung und zwischenmenschliche Beziehungen erschweren.

      Ich liebe mich - ich hasse mich
    • Keine Angst vor Aggression

      Die Kunst der Selbstbehauptung

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,7(3)Abgeben

      Selbstbeherrschung und Friedfertigkeit sind in unserer konfliktscheuen Gesellschaft geschätzte Tugenden. Aber es sind Tugenden, die oft krank machen, und zwar nicht nur den, der sie praktiziert, auch den, der mit diesem »netten« Menschen zusammenlebt. Ein gewisses Maß an Aggressivität ist sehr viel gesünder. Wie so berechtigte Gefühle wie Ärger, Feindseligkeit, Widerwille und Bosheit umgesetzt werden können in kreative Aggression, dazu bieten die Verfasser aufgrund jahrelanger Erfahrungen in Familientherapie eine praktische Methode. Das gut und verständlich geschriebene Buch beleuchtet die verschiedensten Lebensbereiche, ob es sich um die Selbstbehauptung des aggressiven Kindes gegen starre Elternautorität oder die Spiele handelt, mit denen sich Erwachsene so oft voneinander abhängig machen. Eine wichtige Funktion erkennen die Autoren auch der Aggressivität in Eros und Sexualität zu. Die offene Äußerung elementarer Gefühle, die Bereitschaft, Unbequemes zu sagen und zu tun, und die Herausforderung zu klärendem Streit gewinnen mit diesem Buch neue Bedeutung.

      Keine Angst vor Aggression