Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Arthur Ungnad

    Babylonian Letters Of The Hammurapi Period (1915)
    Selected Babylonian Business and Legal Documents of the Hammurabi Period
    Die Venustafeln und das 9. [neunte] Jahr Samsuilunas (1741 v. Chr. [siebzehnhunderteinundvierzig vor Christo])
    Grammatik des Akkadischen
    Die Religion der Babylonier und Assyrer
    Das Gilgamesch-Epos. Eine der ältesten schriftlich fixierten Dichtungen der Welt
    • 2024

      Um Gilgamesch, den König der sumerischen Stadt Uruk in Mesopotamien, rankt sich ein Bestand mythisch-sagenhafter Erzählungen, die berichten, wie er nach allerhand großen Heldentaten dem Schicksal seiner Endlichkeit zu entgehen versucht. Unsterblichkeit aber, das muss der Held einsehen, ist nur den Göttern gegeben, Sterben dagegen Teil der menschlichen Natur. Das Gilgamesch-Epos stammt aus dem babylonischen Raum und ist eine der ältesten überlieferten Dichtungen der Menschheit. Hier geht es gewaltige viertausend Jahre zurück in die Vergangenheit und hinab zu den tiefsten Wurzeln literarischer Gestaltungskraft. Die älteste Dichtung der Welt Das Gilgamesch-Epos ist das bekannteste Werk der akkadischen und der sumerischen Literatur. Es stammt vor allem aus dem babylonischen Raum und ist eine der ältesten überlieferten, schriftlich fixierten Dichtungen Thomas Mann hat in »Joseph und seine Brüder« Elemente der Gilgamesch-Mythologie in die Josephs-Legende verwoben

      Das Gilgamesch-Epos. Eine der ältesten schriftlich fixierten Dichtungen der Welt
    • 1921

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1921 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die in diesem Werk behandelt werden. Leser können sich auf eine originale Erzählweise und historische Perspektiven freuen, die die gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte jener Epoche widerspiegeln. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die das Werk in seiner ursprünglichen Form erleben möchten.

      Die Religion der Babylonier und Assyrer