Archimedes
Archimedes war ein griechischer Gelehrter, dessen Erkenntnisse über die Prinzipien des Hebels und der Hydrostatik den Grundstein für die moderne Physik legten. Seine mathematischen Entdeckungen umfassten bahnbrechende Methoden zur Berechnung von Flächen und Volumina sowie eine genaue Annäherung an Pi. Obwohl er für seine Erfindungen bekannt ist, betrachtete Archimedes selbst die geometrische Beziehung zwischen einer Kugel und einem Zylinder als seine größte Leistung. Seine mathematischen Schriften, anfangs wenig bekannt, inspirierten Gelehrte jahrhundertelang und bieten durch neue Entdeckungen weiterhin Einblicke in seine Denkweise.