Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jakob Friedrich Fries

    23. August 1773 – 10. August 1843

    Jakob Friedrich Fries war ein deutscher post-kantischer Philosoph. Sein Werk befasst sich mit grundlegenden philosophischen Fragen und erforscht die Grenzen menschlicher Erkenntnis. Fries konzentrierte sich auf die Entwicklung einer philosophischen Methode, die Vernunft mit der empirischen Welt verband.

    Julius und Evagoras
    System der Metaphysik, 1824
    Jakob Friedrich Fries's polemische Schriften, erster Band
    Sämtliche Schriften
    Sämtliche Schriften 1
    Sämtliche Schriften 2
    • 2020

      Julius und Evagoras

      Ein philosophischer Roman

      • 540 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Der Roman entfaltet sich in einer Phase des Wiederauflebens des deutschen Nationalgeistes und reflektiert die Sehnsucht nach einer idealisierten Zukunft. In Dialogen mit Gruner erkundet der Protagonist die Vision eines Romans, der die Hoffnungen und Wünsche für die deutsche Identität und Kultur verkörpert. Durch diese Erzählung wird ein kreativer Raum geschaffen, der das Streben nach einer neuen nationalen Einheit thematisiert.

      Julius und Evagoras
    • 2019

      System der Metaphysik, 1824

      • 640 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines bedeutenden historischen Werkes, das von Wissenschaftlern als kulturell wichtig erachtet wird. Es bewahrt die Authentizität des Originals, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die seine wertvolle Herkunft aus renommierten Bibliotheken weltweit belegen. Diese Aspekte machen das Werk zu einem wichtigen Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation.

      System der Metaphysik, 1824
    • 2019

      Handbuch der Religionsphilosophie

      und philosophischen Aesthetik

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Philosophische Überlegungen sind entscheidend für die gesunde Entwicklung öffentlicher Institutionen, da sie die wahren Ziele klarer darstellen und die notwendigen Bedingungen für deren Vermittlung besser erfassen. Diese Gedanken sollten nicht von bestehenden Institutionen bewertet werden, sondern erfordern eine fundierte Analyse der Geschichte und der aktuellen Gegebenheiten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Text betont die Bedeutung einer philosophischen Perspektive, um die komplexen Zusammenhänge im öffentlichen Leben zu verstehen.

      Handbuch der Religionsphilosophie
    • 2019

      Neue oder anthropologische Kritik der Vernunft

      Erster Band

      • 460 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der Geist der Zeit beeinflusst das individuelle Schicksal und die Entwicklung jedes Einzelnen, indem er sowohl als Quelle der Stärke als auch als potenzielle Unterdrückung fungiert. Die Auseinandersetzung mit diesem Geist ist entscheidend für die Bildung des Geistes und die Selbsttätigkeit der Vernunft. Besonders im Philosophieren zeigt sich, wie wichtig es ist, sich aktiv mit den Herausforderungen und Möglichkeiten auseinanderzusetzen, die der Zeitgeist mit sich bringt.

      Neue oder anthropologische Kritik der Vernunft
    • 2019

      Jakob Friedrich Fries präsentiert in diesem unveränderten Nachdruck seines 1832 veröffentlichten Handbuchs der Religionsphilosophie und philosophischen Ästhetik die Herausforderungen und Subjektivität in der Lehre der Religionsphilosophie in Deutschland. Ein wichtiges Werk für das Verständnis der angewandten Philosophie.

      Handbuch der Religionsphilosophie und philosophischen Ästhetik
    • 2018

      Reinhold, Fichte, Und Schelling.

      • 346 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bewahrt dessen Authentizität. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die das historische Erbe und die Relevanz des Textes unterstreichen.

      Reinhold, Fichte, Und Schelling.
    • 2018

      Grundriß Der Metaphysik.

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Dabei sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen erhalten geblieben, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Grundriß Der Metaphysik.
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Abhandlungen Der Fries'schen Schule, Erstes Heft.
    • 2018

      Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das sorgfältig aus dem Original reproduziert wurde. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die Authentizität und den historischen Kontext unterstreichen. Diese Ausgabe bewahrt die Integrität des Originals und ermöglicht es den Lesern, die Entwicklung des Wissens über die Zivilisation nachzuvollziehen.

      Sehnsucht Und Eine Reise ANS Ende Der Welt.