Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans Robert Jauss

    12. Dezember 1921 – 1. März 1997

    Hans Robert Jauss war ein deutscher Akademiker, der für seine bedeutenden Beiträge zur Rezeptionstheorie bekannt ist. Seine wissenschaftliche Arbeit konzentrierte sich auf die mittelalterliche und moderne französische Literatur und untersuchte, wie Texte von Lesern in verschiedenen historischen Epochen aufgenommen und verstanden werden. Jauss' Ansatz bot neue Einblicke in die dynamische Beziehung zwischen Literatur und ihren Lesern.

    Poetik und Hermeneutik. Immanente Ästhetik. Ästhetische Reflexion
    Literaturgeschichte als Provokation der Literaturwissenschaft
    Die Theorie der Rezeption - Rückschau auf ihre unerkannte Vorgeschichte
    Literaturgeschichte als Provokation
    Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik
    Zeit und Erinnerung in Marcel Prousts "A la recherche du temps perdu"