Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wilhelm Müller

  • Wilhelm Griechen-Müller
7. Oktober 1794 – 30. September 1827
Eisenbahnanlagen und Fahrdynamik
Müller Gedichte
Politische Geschichte der neuesten Zeit 1816 - 1868
Schatten aus der Schere
Die Winterreise ; und, Die schöne Müllerin
Die Winterreise
  • Die Winterreise

    Einmalige Sonderausgabe

    4,6(5)Abgeben

    »Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus«: Kein anderer deutscher Liederzyklus ist so bekannt und wird so geschätzt wie Wilhelm Müllers Winterreise. Gedichte wie »Am Brunnen vor dem Tore« wurden durch Schuberts Vertonungen gar zu Volksliedern. »Gute Nacht« oder »Der Leiermann« gehören zum Repertoire aller großen Liedsänger: keiner, der sich nicht an der sentimentalen Reise des Liebenden in die Einsamkeit des Winters und des Todes versucht hätte. Der vorliegende Band präsentiert alle der Gedichte der Winterreise zusammen mit einem Nachwort von Dietrich Fischer-Dieskau, Musikwissenschaftler und zugleich singulärer Interpret dieser Lieder. Dieser Band ist eine unnummerierte Sonderausgabe der Insel-Bücherei und textidentisch mit IB1333.

    Die Winterreise
  • Die beiden berühmtesten Liederzyklen Wilhelm Müllers, Die Winterreise und Die schöne Müllerin, liegen hier in einem Band vor. Die Bedeutung dieser Lieder ist eine doppelte: Franz Schubert wurde durch diesen Zyklus schauerlicher Lieder, wie er ihn nannte, tief berührt und zu seiner Vertonung angeregt, die bis hin zu Mahlers Lieder eines fahrenden Gesellen die Vokalkomposition beeinflußte."Der zu seiner Zeit als Verfasser politischer Gedichte und geselliger Trinklieder populäre Autor schuf mit der Winterreise sein literarisches Hauptwerk, das nicht nur als Textanregung für Schuberts Liedkomposition, sondern auch als eigenständige lyrische Leistung Beachtung verdient. Mit knappem Wortmaterial gelingt ihm eine Aussage von eindrücklicher Dichte.

    Die Winterreise ; und, Die schöne Müllerin
  • Politische Geschichte der Gegenwart

    I. Das Jahr 1867

    • 212 Seiten
    • 8 Lesestunden

    Politische Geschichte der Gegenwart - I. Das Jahr 1867 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Politische Geschichte der Gegenwart
  • Die schöne Müllerin / Die Winterreise (Großdruck)

    Zwei Gedichtzyklen

    • 68 Seiten
    • 3 Lesestunden

    Wilhelm Müller: Die schöne Müllerin / Die Winterreise. Zwei Gedichtzyklen Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2020 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Textgrundlage ist die Ausgabe: Wilhelm Müller: Gedichte. Vollständige kritische Ausgabe mit Einleitung und Anmerkungen besorgt von James Taft Hatfield, Berlin: B. Behr s Verlag, 1906 [= Deutsche Literaturdenkmale, Nr. 137 = 3. Folge, Nr. 17]. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Isaac Levitan, Winterlandschaft mit Mühle, 1884. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

    Die schöne Müllerin / Die Winterreise (Großdruck)
  • Geschichte der neuesten Zeit 1816-1866 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1867. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Geschichte der neuesten Zeit 1816-1866
  • Die schöne Müllerin / Die Winterreise

    Zwei Gedichtzyklen

    • 68 Seiten
    • 3 Lesestunden

    Wilhelm Müller: Die schöne Müllerin / Die Winterreise. Zwei Gedichtzyklen Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Wilhelm Müller: Gedichte. Vollständige kritische Ausgabe mit Einleitung und Anmerkungen besorgt von James Taft Hatfield, Berlin: B. Behr s Verlag, 1906 [= Deutsche Literaturdenkmale, Nr. 137 = 3. Folge, Nr. 17]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Isaac Levitan, Winterlandschaft mit Mühle, 1884. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

    Die schöne Müllerin / Die Winterreise