Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paul Friedl

  • Paul Baumsteftenlenz
22. Mai 1902 – 22. Jänner 1989
Versöhnung auf dem Hartlhof
461 [Vierhunderteinundsechzig] Haus- und Sympathiemittel
Wie die Wasser rinnen
Im Hollerbachtal
Ein Traum vom Glück
Die Hofe im Dobl
  • 2023

    Josef Tremel, ein junger Geistlicher, übernimmt die Verantwortung für die Gemeinde am Liebfrauenberg und steht vor zahlreichen Herausforderungen. Neben der dringend erforderlichen Renovierung der Wallfahrtskirche muss er sich mit alten Konflikten auseinandersetzen, Ehen stiften und Versöhnung fördern. Paul Friedl entführt die Leser in eine fesselnde Geschichte, die auf wahren Ereignissen basiert und die sozialen und emotionalen Probleme einer Gemeinschaft thematisiert.

    Der Pfarrer vom Liebfrauenberg
  • 2023
  • 2022

    Daheim scheint die Sonne anders

    Heimatroman

    • 336 Seiten
    • 12 Lesestunden

    Nach einem tragischen Unfall verliert die junge Vevi eine Hand und kann nicht mehr auf dem Bauernhof helfen. Ihr Weg führt sie auf eine höhere Schule, wo sie sich zunehmend von ihrer Heimat entfremdet. Das Stadtleben bringt jedoch Enttäuschungen mit sich, weshalb sie in ihr vertrautes Walddorf zurückkehrt. Dort sucht sie nach ihrem Glück und der Frage, ob sie in der Stille ihrer Kindheit Erfüllung finden kann.

    Daheim scheint die Sonne anders
  • 2020

    Wer Lügen sät

    • 295 Seiten
    • 11 Lesestunden

    Im Zentrum des Romans steht das Dorf Haberzell im Bayerischen Wald und seine Bewohner, deren Alltag von Intrigen und Misstrauen geprägt ist. Rosa Zirkler, getrieben von maßlosem Ehrgeiz, versucht, das Geschehen um den Mittererbauern und andere Dorfbewohner zu manipulieren. Ihre machthungrigen Ambitionen führen zu Verwirrung und Konflikten, die das Dorf destabilisieren. Schließlich wird Rosa mit den Folgen ihrer Taten konfrontiert, und das Sprichwort "Wer Lügen sät, hat eine böse Ernte" wird zur bitteren Realität.

    Wer Lügen sät
  • 2008

    An der bayerisch-böhmischen Grenze erscheint nach dem Krieg eine geheimnisvolle Gestalt, um die viele Gerüchte und Geschichten kursieren. Als der Pascher Gump gefasst wird, offenbart sich sein außergewöhnliches Schicksal, das zwischen zwei Ländern spielt, die durch Wald und Gebirge verbunden sind.

    Sonne hinter den Bergen. Roman
  • 2006

    Erzählungen von der Adventszeit bis Heilig Dreikönig von Paul Friedl, Adalbert Stifter, Max Peinkofer, Ludwig Schober, Bischof Reinhold Stecher, Hans Watzlik, Xaver Siebzehnriebl u. a. aus dem Bayerischen Wald, dem Böhmerwald und dem Alpenland.

    Die schönsten heimatlichen Weihnachts-Geschichten
  • 2005