Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henry Ashby Turner

    Faschismus und Kapitalismus in Deutschland
    Die Grossunternehmer und der Aufstieg Hitlers
    Geissel des Jahrhunderts
    Geschichte der beiden deutschen Staaten seit 1945
    General Motors und die Nazis
    Hitlers Weg zur Macht
    • 2006

      Opel gehörte von 1929 bis zum Zweiten Weltkrieg zu General Motors. Die amerikanischen Eigner und Aktienbesitzer verdienten also daran, daß Opel Nutzfahrzeuge und militärisches Gerät für den Krieg herstellte, die gegen die Alliierten eingesetzt wurden: Der „Opel Blitz” etwa war der Standard-LKW der deutschen Truppen. Und die in Rüsselsheim hergestellten Baukomponenten für Landminen und das Aufklärungsflugzeug JU88, laut Göring das „Rückgrat der Luftwaffe”, dürften so manchen amerikanischen Soldaten das Leben gekostet haben. Der renommierte NS-Forscher Henry Ashby Turner hat in den Archiven Erstaunliches zutage gefördert: Er berichtet von personalpolitischen Kabalen, entwirrt die Steuerungsprozesse zwischen General Motors und den NS-Behörden und stellt das System der Zwangsarbeit in den Rüsselsheimer Werkhallen dar.

      General Motors und die Nazis
    • 1997

      Hitlers Weg zur Macht

      Der Januar 1933

      5,0(2)Abgeben

      Die spannend geschriebene Analyse der Ereignisse im Januar 1933 rückt weitverbreitete Mißverständnisse und historische Mythen über Hitlers vermeintliche Machtergreifung zurecht. Erstmals zugängliche Quellen aus sowjetischen Archiven und umfassende Forschungen zum Nationalsozialismus belegen, wie Intrigen, Zufall sowie persönliches und politisches Versagen der Funktionsträger und Spitzenpolitiker, die Hitler den Weg an die Macht ebneten.

      Hitlers Weg zur Macht
    • 1972