Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Otto Keller

    28. Mai 1838 – 16. Februar 1927
    Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des klassischen Alterums
    Arbeitsbuch zur Textanalyse 3
    Die Operette
    Franz von Suppé
    Schnitz ond Zwetschga
    Wolfgang Amadeus Mozart
    • Wolfgang Amadeus Mozart zählt zu den größten Genies europäischer Geschichte. In dieser besonders detaillierten Biographie von 1927 besieht Otto Keller Mozarts außergewöhnlichen Lebens- und Leidensweg. Anhand von Originaldokumenten wie Briefauszügen, Gedichten und Zeitungsinhalten erzählt Keller in geschliffenem Stil Mozarts faszinierende Geschichte. In der sich anschließenden Bibliographie listet er relevante literarisch-historische Quellen entlang Leben und Wirken des Virtuosen, der die Forschung bis heute beschäftigt. „Ich war hauptsächlich bemüht, Mozart als Mensch zu schildern, auch seine Fehler rücksichtslos aufzudecken, denn nur so war das furchtbar traurige Ende dieser Künstlerlaufbahn zu erklären.“

      Wolfgang Amadeus Mozart
    • Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des klassischen Alterums ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1889. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des klassischen Alterums
    • Peter Tschaikowsky

      Ein Lebensbild

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Autor Otto Keller bietet einen prägnanten Einblick in das Leben und die Werke von Peter Iljitsch Tschaikowsky, dem herausragenden russischen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Er beschreibt Tschaikowskys ungewöhnlichen Werdegang von einem Jurastudium und einer Tätigkeit im Justizministerium hin zur Musik. Zudem werden seine bedeutendsten Kompositionen analysiert, was dem Leser ein vertieftes Verständnis für das Schaffen des Komponisten vermittelt. Diese Ausgabe ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1914.

      Peter Tschaikowsky
    • Der Saturnische Vers

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Saturnische Vers bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1883. Diese hochwertige Edition ermöglicht es Lesern, die zeitgenössischen literarischen Strömungen und den kulturellen Kontext der damaligen Zeit zu entdecken. Die Veröffentlichung ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und bietet einen Einblick in die stilistischen Merkmale und Themen, die im späten 19. Jahrhundert populär waren.

      Der Saturnische Vers
    • Lateinische Etymologien

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Der Nachdruck von Lateinische Etymologien bietet eine hochwertige und unveränderte Wiederauflage der Originalausgabe von 1893. Dieses Werk beleuchtet die Ursprünge und Bedeutungen lateinischer Wörter und trägt zur Sprachwissenschaft bei. Es richtet sich an Linguisten, Historiker und alle, die sich für die Entwicklung der Sprache interessieren.

      Lateinische Etymologien