
Wolfgang J. Mommsen
Wolfgang Mommsen war ein deutscher Historiker, dessen Werk sich auf die britische und deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts konzentrierte. Seine Expertise umfasste diplomatische, soziale, intellektuelle und wirtschaftliche Aspekte der Geschichte. Mommsen vertrat die „Sonderweg“-Interpretation der deutschen Geschichte und argumentierte für eine nur teilweise Modernisierung Deutschlands, die von wirtschaftlichem, aber nicht von politischem Fortschritt begleitet wurde. Seine vergleichenden Studien zwischen Großbritannien und Deutschland untersuchten, warum Großbritannien seiner Ansicht nach sowohl eine politische als auch eine wirtschaftliche Modernisierung erreichte, während Deutschland nur letztere vollzog.
Das Grundgesetz und die Bundesrepublik Deutschland, 1949-1989
Wolfgang J. Mommsen€ 2,49
Auf Lager 2 Stk.
1976Mittlerer Neckar
1977Imperialismus
1978Schwarzwald Nord
1979Sommer 1939
1980Miscellanea
1981Neckarland
1982Max Weber
1982Schwarzwald
1992Salzgitter
1993Frauen
1993Die Befreiung
1996Kultur und Krieg
20001848
2001Bilder vom Juden
2003Geschichtsmythen
2004Terror im Westen
2005Potsdam 1945
2007Flossenbürg
2008Hinzert
2009Pfalz
2010Der ewige Jude
2013Theresienstadt
2013Das Jahr 1933
2013Pfalz 2
2015Das Wartburgfest
2019Im Widerstand
2020Antisemitismus
2021Alltagsrassismus
2021Querdenken
2023Das Dritte Reich
2023Der Holocaust
2023Die Ukraine