Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus Antons

    1. Jänner 1942
    Feldkräfte im Hier und Jetzt
    Helfen oder Lieben?
    Gruppendynamik
    Von der Vier zur Fünf
    Supervision mit größeren Gruppen und Teams
    Praxis der Gruppendynamik
    • Übungshandbuch zur strukturierten Bearbeitung von Konflikten; 50 Übungen und Techniken, die der Praxis gruppendynamischer Arbeitsgruppen entsprechen

      Praxis der Gruppendynamik
    • Kurt Lewin, der Begründer der Feldtheorie, kann als kongenialer Vorläufer des zeitgenössischen systemischen Denkens und Handelns betrachtet werden. Dieser Sammelband befasst sich mit der Frage, was eine feldtheoretische Sichtweise an „Mehrwert“ leisten kann, wenn sie auf aktuelle Fragestellungen in Führung, Beratung und Therapie angewandt wird. Darüber hinaus geht das Buch dem spannenden Phänomen nach, wieso Lewin zwar als einer der bedeutendsten Wegbereiter der Psychologie des 20. Jahrhunderts hoch gelobt wird, jedoch wissenschaftlich wie praktisch nur oberflächlich rezipiert worden ist. Dieser Sammelband erscheint zur 16. Öffentlichen Fachtagung der DGGO „FELDKRÄFTE – Was bewegt Menschen, Gruppen und Organisationen? Lewins Brille aktueller denn je“ (18.–20.06.2015). Mit Beiträgen von: Klaus Antons • Hella Gephart • Hans Jellouschek • Jürgen Kriz • Helmut Lück • Erika Spiess • Marianne Soff • Thomas Stöcker • Monika Stützle-Hebel • Werner Zimmer-Winkelmann.

      Feldkräfte im Hier und Jetzt
    • O Fortuna!

      Zur archetypischen Symbolik des Lebensrades

      O Fortuna!
    • Gruppenprozesse verstehen

      Gruppendynamische Forschung und Praxis

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Das Buch stellt gruppendynamische Prozesse in längerfristigen Fortbildungsgruppen dar. Wie gestaltet sich in langfristigen Gruppen der Umgang mit den zentralen Dimensionen von Zugehörigkeit, Macht und Intimität?

      Gruppenprozesse verstehen