Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wilhelm Gesenius

    3. Februar 1786 – 23. Oktober 1842
    Wilhelm Gesenius' Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch Über das Alte Testament
    Handwörterbuch
    Englisches Übungsbuch
    Wilhelm Gesenius' hebräisches und aramäisches Handwörterbuch über das Alten Testament
    Handwörterbuch
    Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament
    • Es handelt sich um die 18. Auflage des zuerst 1810/12 und 1815 von dem Hallenser Alttestamentler und Orientalisten Wilhelm Gesenius (1786-1842) herausgegebenen, seitdem immer wieder bearbeiteten Handwörterbuchs für die hebräische und aramäische Sprache des Alten Testaments: eines Standardwerkes für Generationen von Studenten, Pfarrern und Lehrern. Seine wissenschaftliche Zuverlässigkeit und der hohe Grad seiner praktischen Benutzbarkeit sind die Ursachen dafür, daß es in 176 Jahren seiner Existenz von anderen Wörterbüchern nicht hat verdrängt werden können. „Der Gesenius“ ist zu einem Begriff geworden. Der Unterschied der 18. gegenüber der 17. Auflage besteht hauptsächlich darin, daß das Wörterbuch auf den gegenwärtigen Stand der hebraistischen und semitistischen Kenntnis gebracht wurde. Die Kunde von den semitischen Sprachen, zu denen das Hebräische und das Biblisch-Aramäische gehören, ist seit dem 1. Weltkrieg beachtlich gewachsen; ganz neue Sprachbereiche - z. B. das Ugaritische - und zahlreiche neue Texte (z. B. die Texte aus den Höhlen am Toten Meer) sind hinzugekommen. Gleichzeitig ist versucht worden, die Vorzüge des alten „Gesenius“ (übersichtliche Gliederung der Artikel, relative Ausführlichkeit bei der Wiedergabe von Formen und Zitaten mit Übersetzung, Benutzungsmöglichkeit z. T. auch als Konkordanz) zu bewahren. Für Kirchen, Theologen, Althistoriker und Semitistiker

      Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament
    • Hebräische Grammatik

      22. Auflage

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die 22. Auflage der Hebräischen Grammatik bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1878. Sie richtet sich an Studierende und Interessierte der hebräischen Sprache und vermittelt grundlegende grammatische Strukturen sowie Regeln. Die sorgfältige Beibehaltung des Originals ermöglicht einen authentischen Zugang zu den historischen Lehrmethoden und Inhalten der hebräischen Grammatik, was sie zu einer wertvollen Ressource für das Verständnis der Sprache macht.

      Hebräische Grammatik
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Handbuch Der Practischen Heilmittellehre, Zum Gebrauch Für Angehende Aerzte
    • Enthält: WILHELM GESENIUS, Hebräische Grammatik. Völlig umgearbeitet von Emil Kautzsch (28. Aufl. Leipzig 1909). Faksimile der Siloah-Inschrift beigefügt von J. Euting. Schrifttafel von M. Lidzbarski. Paradigmen und Register zu Gesenius' Kautzsch Hebräischer Grammatik. GOTTHELF BERGSTRÄSSER, Hebräische Grammatik. Mit Benutzung der von Emil Kautzsch bearbeiteten 28. Auflage von Wilhelm Gesenius hebräischer Grammatik. Mit Beiträgen von M. Lidzbarski. 1. Teil: Einleitung, Schrift- und Lautlehre. (Leipzig 1918). 2. Teil: Verbum. (Leipzig 1929). Auch einzeln zu beziehen: / Also available separately: BERGSTRÄSSR, G., Hebräische Grammatik.

      Hebräische Grammatik
    • Die 18. Auflage des „Gesenius" ist ein überarbeitetes Handwörterbuch für die hebräische und aramäische Sprache des Alten Testaments. Es spiegelt den aktuellen Stand der hebräistischen und semitistischen Kenntnisse wider und bewahrt gleichzeitig die übersichtliche Gliederung der Artikel aus früheren Auflagen.

      Hebraisches Und Aramaisches Handworterbuch Uber Das Alte Testament. 5. Lieferung