Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Bleibtreu

    13. Jänner 1859 – 30. Jänner 1928

    Karl Bleibtreu war ein deutscher Schriftsteller, der den Naturalismus in der deutschen Literatur förderte. Er war bekannt für seinen aggressiven und dogmatischen Kritikstil, der mit einer nationalistischen und manchmal antisemitischen Agenda verbunden war. Sein späteres Werk war stark von Nietzsches Theorie des Übermenschen beeinflusst.

    Die Völkerschlacht Bei Leipzig: Ein Gedenkbuch Zu Den Jahrestagen Der Völkerschlachten Bei Leipzig
    Weltgericht
    Die Schlacht von Mars-la Tour-Vionville am 16. August 1879
    Weissenburg
    Dies irae
    Revolution der Literatur
    • Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zur dritten Auflage -- Historische Entwicklung -- Die Poesie und der Zeitgeist -- Der historische Roman -- Die erotische Epik -- Der Realismus -- Das Drama -- Die Lyrik -- Hoch einmal das Jüngste Deutschland -- Der deutsche Dichter und sein Publikum -- Der Dichter an sich -- ANHANG -- Nachwort zur Neuausgabe -- Zu den Anmerkungen -- Abkürzungen -- Anmerkungen -- Zur Textgestalt -- Personenregister

      Revolution der Literatur
    • Weissenburg

      Die Schlacht vom 4. August 1870 - Band 1

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden
      Weissenburg
    • Weltgericht

      Tragödie in 2 Theilen und 5 Akten

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Karl Weltgericht. Tragödie in 2 Theilen und 5 Akten Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2013 Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Textgrundlage ist die Herausgeber der Michael Holzinger Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Karl Bleibtreu Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt.

      Weltgericht
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt seinem ursprünglichen Inhalt treu. In der Ausgabe sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Größenwahn, Patalogischer Roman, Zweite Auflage, Erster Band
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Geschichte der Weltlitteratur in Einzeldarstellungen.
    • Grössenwahn, Band 3

      • 630 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst treu zum ursprünglichen Inhalt. Dadurch sind auch die Originalurheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die zeigen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Grössenwahn, Band 3
    • Lyrisches Tagebuch.

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des Wissens unserer Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Lyrisches Tagebuch.