"Die Amerikanische Katholische Eklektische Kirche", die im Jahre 2190 totalitär über ein Amerika herrscht, das aus einem Atomkrieg hervorgegangen ist, setzt ihr elftes Gebot über alle anderen: „Seit fruchtbar und mehret euch!" verkündet sie ihrem Gefolge, und Empfängnisverhütung gilt als das schlimmste aller Verbrechen. Das Ergebnis ist Überbevölkerung inmitten von Ruinen, die der Krieg zurückgelassen hat. Not, Elend und schreckliche Krankheiten bestimmen das Bild. Manche Krankheiten könnten geheilt werden - wenn die kirchlichen Dogmen dies nicht verbieten würden. Ein Mann, der auf dem Mars als Nachfahre irdischer Kolonisten aufgewachsen ist, reist zu Studienzwecken in diese Hölle. Er ist entsetzt. Und dann erfährt er, daß es für ihn keine Möglichkeit gibt, zum Mars zurückzukehren. Er muß lernen, in dieser Welt zurechtzukommen, muß lernen, sie zu verstehen. Und er fragt sich, warum die Priester aus dem amerikanischen Volk eine das Individuum verachtende Gebärmaschinerie gemacht haben...
Lester del Rey Reihenfolge der Bücher
2. Juni 1915 – 10. Mai 1993
Lester del Rey war ein amerikanischer Science-Fiction-Autor und Herausgeber. Er ist besonders berühmt für seine Jugendromane, wie die, die Teil der Winston Science Fiction-Reihe sind, und für Del Rey Books, den Fantasy- und Science-Fiction-Zweig von Ballantine Books, der von Lester del Rey und seiner vierten Frau Judy-Lynn del Rey herausgegeben wurde.







- 1981
- 1981
- 1980
- 1973
- 1970
Enthält folgende Stories: Lester del Rey: Nervensache Evan Hunter: Das Marsungeheuer Poul Anderson: Die helfende Hand Alfred Bester: Adam

