Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Franz-Xaver Kaufmann

    22. August 1932 – 7. Jänner 2024
    Theologie in sociologischer Sicht
    Kirchliche und nichtkirchliche Religiosität
    Kirche im Kontext der modernen Gesellschaft
    Wie überlebt das Christentum?
    Varianten des Wohlfahrtsstaats
    Herausforderungen des Sozialstaates
    • Der Sozialstaat ist in Bedrängnis geraten. In der Publizistik und der Polititik wächst die Meinung, die Folgen der Globalisierung und die Probleme des Standortes Deutschland ließen sich nur durch einen Abbau sozialstaatlicher Vorkehrungen in den Griff bekommen. Gesetze und Gesetzesentwürfe zielen in diese Richtung. Im vorliegenden Buch analysiert Franz-Xaver Kaufmann umfassend und prägnant die aktuellen Herausforderungen, von der Bevölkerungsentwicklung bis zum Verlust wirtschaftspolitischer Autonomie. Gleichzeitig warnt er vor kurzschlüssigen Verengungen der Probleme auf das Wirtschaftliche und verdeutlicht den unverzichtbaren Eigenwert der Sozialstaatlichkeit, die allerdings nur durch nachhaltige Umstrukturierung ihre zukünftige Aufgaben wird erfüllen können.

      Herausforderungen des Sozialstaates
    • Varianten des Wohlfahrtsstaats

      Der deutsche Sozialstaat im internationalen Vergleich

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Die Vielfalt nationaler Entwicklungen im Sozialwesen sowie die daraus resultierenden Modelle wohlfahrtsstaatlicher Traditionsbildung werden in sechs eigenständigen, vergleichend aufgebauten Studien zur Sowjetunion, den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Schweden, Frankreich und Deutschland nachgezeichnet. Vergleichsdimensionen sind: das Verhältnis von Staat und Gesellschaft, Wirtschaftssystem und industrielle Beziehungen, Leitprobleme der jeweiligen Sozialpolitik, Einkommenssicherungssysteme und soziale Dienste. Das Werk stellt eine ergänzte Version der im Rahmen der Geschichte der Sozialpolitik seit 1945, Bd. 1: Grundlagen der Sozialpolitik (2001) erschienenen Abhandlung dar und eignet sich auch als Einführung in diese komplexe Materie.

      Varianten des Wohlfahrtsstaats
    • Katholische Kirchenkritik

      "... man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Methode vorsingt!"

      Katholische Kirchenkritik
    • Sozialstaat als Kultur

      Soziologische Analysen II

      Franz-Xaver Kaufmann forscht seit über 40 Jahren zum Thema Sozialstaat und geht in diesem Band den Voraussetzungen dieser kulturellen Errungenschaft nach. Der institutionalisierte Konsens über die politische Verantwortung eines Gemeinwesens für die Grundlagen des Wohlergehens aller ihm Zugehörenden beruht auf normativen Voraussetzungen, die nur im Kontext von Christentum, Aufklärung und Staatstradition entstanden sind. Der Band behandelt die Entwicklung des sozialpolitischen Denkens, legitimierende Wertideen des Sozialstaats sowie einige mit diesen in Spannung stehende Positionen aus soziologischer Perspektive.

      Sozialstaat als Kultur