Gäste kommen immer zur falschen Zeit, benehmen sich daneben, sind unkorrekt gekleidet und reden dummes Zeug: was bleibt, ist die Flucht, die den Erzähler an so unterschiedliche Orte wie Kalifornien, Thüringen und Frankreich bringt. Doch auch hier herrscht Chaos, das Lettau mit oft komischen Vorschlägen, die durchaus ernst zu nehmen sind, wieder neu ordnet. Er plädiert für ein bewegliches Hier, um nicht in einem starren Nirgendwo zu landen. » Flucht vor Gästen ist ein humorvolles Buch über erlittene Verletzungen, und es ist ein politisches Buch, denn die Politik beginnt am Frühstückstisch.« DIE WELT
Reinhard Lettau Bücher
Reinhard Lettau war ein deutsch-amerikanischer Schriftsteller, der für seine bedeutende Beteiligung an der angesehenen Literaturgruppe Gruppe 47 bekannt ist. Seine Werke setzen sich häufig mit Themen wie Identität und Exil auseinander, geprägt durch seine eigene Erfahrung als Auswanderer in die Vereinigten Staaten. Lettau zeichnet sich durch intellektuelle Tiefe und formale Experimentierfreude aus, die sein tiefes Verständnis literarischer Traditionen sowie moderner Herausforderungen widerspiegeln. Sein literarisches Erbe lebt in seiner einzigartigen Perspektive auf kulturelle Überschneidungen und die Suche nach Sinn in einer sich ständig verändernden Welt fort.






Alle Geschichten
- 380 Seiten
- 14 Lesestunden
Reinhard Lettau vereint in einem Band sein erzählerisches Gesamtwerk. Seine Geschichten zeichnen sich durch einen spielerischen Aufklärer und meisterhafte Sprachkunst aus, die in der deutschen Literatur einzigartig ist. Zudem sind die hintersinnigen Erzählungen äußerst komisch.