Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hansjürgen Saechtling

    1. Jänner 1904
    Bauen mit Kunststoffen
    Kunststoff-Taschenbuch
    Kunststoff-Bestimmungstafel
    International plastics handbook
    Hochpolymere organische Naturstoffe
    Baustofflehre Kunststoffe für Bauingenieure und Architekten
    • Hochpolymere organische Naturstoffe

      Der Feinbau pflanzlicher und tierischer Gerüstsubstanzen und des Kautschuks

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

      Hochpolymere organische Naturstoffe
    • From basic materials and theoretical concepts to synthesis, compounding, processing and manufacturing, with detailed descriptions of individual plastics and boundary areas, this handbook contains more than 100 tables of plastics data in ASTM, ISO, and DIN standards, and an International Trade Name Register and Buyer’s Guide. Contents: Plastics Technology. Polymer Synthesis. Processing and Finishing. Individual Plastics. Plastics Boundary Areas. Standardization. Tests. Trade Names. Indices. Buyer’s Guide. Review: „ ... should be available in libraries for students of polymer science ... warmly recommended.“ —Polymer International

      International plastics handbook
    • Das Kunststoff-Taschenbuch bietet - kompakt und kompetent aufbereitet - das gesamte aktuelle Wissen um den Werkstoff Kunststoff, seine Eigenschaften, seine Verarbeitung und seine Anwendung. Dieser Bestseller der deutschsprachigen Kunststoffliteratur erschließt dem Praktiker wie dem Neueinsteiger den aktuellen Stand der Kunststofftechnik mit allen Neuentwicklungen in der Technik (Produkte und Verfahren), Veränderungen im Markt (Handelsnamen, Bezugsquellen, Normung) sowie wichtigen Brancheninformationen (Aus- und Weiterbildung, Branchensoftware und -adressen, Literatur). Ein umfassendes, zuverlässiges, modernes Nachschlagewerk, das dem Benutzer Zusammenhänger erläutert, Fachfragen beantwortet und als Ratgeber tägliche Hilfestellung leistet. „... In keinem Buch wird das Wissen um die Kunststoffe für den technisch interessierten Fachmann so umfassend und klar strukturiert dargestellt, wie auf den fast 1000 Seiten des Saechtling..... Man findet praktisch alles, was dem Anwender nützlich ist, fachkundig aufbereitet von einem der bedeutendsten Kunststoffingenieure, Dr.-Ing. Karl Oberbach.“ (Kunststoffe)

      Kunststoff-Taschenbuch