Petra
- 87 Seiten
- 4 Lesestunden
Vor dem Hintergrund weiter steigender Qualitätsziele beim Gewässerschutz nehmen die Anforderungen an die Leistung von Klärwerken zu. Die Kenntnis der verfahrenstechnischen Abläufe besonders bei den biologischen Vorgängen in Klärwerken machen den Erfolg der Abwasserreinigung aus und sind Voraussetzung für die erfolgreiche Betriebsführung. Bei Stickstoff- und Phosphorelimination in Belebungsanlagen sind die wesentlichen Schritte beschrieben und die Prozessabläufe bekannt. Es gilt aber, Reinigungserfolg und Energieverbrauch zu optimieren und das Reinigungsziel auch vor dem Hintergrund von zahlreichen Spurenstoffen und weiteren biologisch schwer abbaubaren Stoffen sicherzustellen. Das Buch liefert das dazu notwendige Wissen und beschreibt die biologischen und chemischen Zusammenhänge.
Der umfassende Überblick über ökonomische, rechtliche und technische Aspekte des Luftverkehrs richtet sich sowohl an Studierende und Trainees als auch an Praktiker. Es dient als Lehrbuch für Einsteiger, die sich mit Luftverkehrsunternehmen vertraut machen möchten, und als Handbuch für Fachleute, die tiefere Einblicke in das Tagesgeschäft und die Entwicklungen der Branche suchen. Zudem ist es eine wertvolle Informationsquelle für alle, die Interesse am Luftverkehr haben.
40 Jahre Erwachsenenbildung zwischen kirchlichem Anspruch und gesellschaftlicher Entwicklung. Eine Programm-Analyse
Peter Maurer, Bildungsmanager des Bildungszentrums St. Bernhard in Wiener Neustadt, Niederösterreich beleuchtet anlässlich des 40. Geburtstags dieser Katholischen Erwachsenenbildungseinrichtung aus unterschiedlichen Blickwinkeln deren Geschichte: - Was waren die Ziele und Vorstellungen zu Beginn der Einrichtung und wie sind sie heute? - Welche markanten Ereignisse und Phasen prägen die nunmehr 40-jährige Geschichte des Hauses? - In welchem zeitgeschichtlichen Kontext wurde St. Bernhard gegründet? Wie hat sich dieser im Lauf der Jahrzehnte verändert? Zeigen sich Spuren dieser Einflüsse in der Entwicklung des Bildungshauses? - Ist St. Bernhard ein "typisches katholisches Bildungshaus" oder unterscheidet es sich von anderen kirchlichen Bildungseinrichtungen im Osten Österreichs? Zur Beantwortung dieser Fragen verwendete Maurer nicht nur das Archiv des Bildungszentrums und einschlägige Literatur, sondern führte eine quantitative Programmanalyse über einen Längsschnitt von 35 Jahren und einen Programmvergleich von St. Bernhard mit drei anderen Bildungshäusern durch.
Die vorliegende Untersuchung nimmt den scheinbaren Widerspruch zwischen Theorien zur voranschreitenden "Medialisierung" der Politik und den allenfalls moderaten empirischen Befunden zum Anlass einer empirischen Neubestimmung des politischen Einflusses der Medien. Sie konfrontiert die bisher vorliegenden Ergebnisse mit den Wahrnehmungen von Politikern und Journalisten in Deutschland und Frankreich. Auf Basis der geäußerten Einschätzungen der Betroffenen und der "Verursacher" von Medieneinfluss werden Divergenzen im Ländervergleich aufgedeckt, die mit der Wirkung politisch-institutioneller Rahmenbedingungen erklärt werden können.
Die handliche Taschenbuchausgabe 'Gesetzessammlung' bietet eine reichhaltige Auswahl an Artikeln aus den Gesetzestexten von ZGB, OR, PartG, ArG, BBG, KKG, SchKG, StGB, JStG, BetmG, SVG, AsylG, KVG, UVG, AVIG, BV, UN-Charta, EMRK. Mit Quick Response-Codes*. Damit haben Sie mit Ihrem PC oder Handy jederzeit in Sekundenschnelle Echtzeitzugriff auf die offiziellen Gesetzestexte des Bundes (technische Voraussetzung: WLAN). Wort- und Begriffserklärungen am Fuss jeder Seite. Das ausführliche und differenzierte Stichwortverzeichnis gewährt eine hohe Treffsicherheit und kurze Zugriffszeit. *Vom Code auf Papier zum Inhalt im Mobiltelefon, quadratische Punktraster, per Tastendruck decodierbar, erlauben es, mit der Handy-Kamera Informationen auf Papier in Sekundenschnelle einzulesen.
Glücklich sein kann jeder! Sie haben das Recht, sich auf jeden Tag zu freuen, Augenblicke zu genießen, mit Ihrem Leben zufrieden zu sein. Aber was genau gehört zum Glück? Geld, Status, Luxus? Gesundheit, Liebe? Was den einen glücklich macht, kann dem anderen völlig unwichtig erscheinen. Jeder muss seinen eigenen Weg finden – aber das ist nicht immer einfach. Dieses Buch versteht sich als Hilfe bei dem Entdecken der eigenen Glücksfähigkeit. Der Autor Peter Maurer hat seine eigenen Erfahrungen genutzt, um dem Leser Denkanstöße mit auf den Weg zu geben. Verschiedene wichtige Bereiche des Lebens – Ziele, Werte, Interessen, Liebe, Sexualität – werden sensibel behandelt und durch Beispiele veranschaulicht. Tipps, wie man sein Leben bewusster gestalten, die eigene Unzufriedenheit bewältigen kann, runden die einzelnen Kapitel ab. Nur Sie selbst können dafür sorgen, dass Ihr Leben von Glück und Zufriedenheit erfüllt ist. Wenn Sie dieses Buch sorgsam durchlesen, ist das ein wichtiger Schritt auf dem Weg dorthin.