Die Wurzburger Philologen Ruth Maria und Otto Anton Schmidt arbeiten seit vielen Jahrzehnten auch als Ubersetzer in den verschiedensten Fachgebieten. In der neuen Reihe des Ergon-Verlages "Die Welt in Erzahlungen" ist der erste Band Frankreich gewidmet. Die deutschen Ubersetzungen von Novellen und Kurzprosa aus der Feder bekannter Journalisten und Literaten (u.a. Rabelais, Voltaire, Diderot, Daudet, Maupassant, Pagnol) sollen den Leser zum Schmunzeln und Nachdenken veranlassen. Der Charakter eines idealen Geschenkbuches wird noch verstarkt durch die zahlreichen Illustrationen von Gerhard Hainlein. 1942 in Wurzburg geboren, kam er fruh in Kontakt mit Zeichnen und Malen in der Graphikwerkstatt seiner Eltern. Nach Abitur und Militardienst wurde er in die Munchner Kunstakademie aufgenommen, verliess sie jedoch nach dem Grundkurs, um Medizin zu studieren. Seine kunstlerische Arbeit setzte er jedoch fort. Viele Eindrucke auf Reisen und im Alltag, in Konzertsalen, Theatern und Museen werden in seinen Skizzenbuchern festgehalten. Literarische Lekture regt ihn zu Illustrationen an, die ihren Niederschlag in Buchern und Ausstellungen (u.a. in Berlin) finden. Er ist verheiratet mit einer Arztin und das Paar versorgt gemeinsam eine Allgemeinpraxis. Die Leidenschaft fur Feder und Griffel, Pinsel und Papier ist jedoch ungebrochen erhalten geblieben.
Otto A. Schmidt Bücher






Der Schuss in den Kamin
und andere Geschichten aus England
Mit der neuen, in deutscher Sprache erscheinenden Reihe im Ergon-Verlag verfolgen sie das Ziel, den Lesern Kurztexte und Novellen zu vermitteln, die selbst in der Hektik der heutigen Zeit die Menschen zum Schmunzeln und Nachdenken bringen sollen. Der vorliegende vierte Band bietet Ubersetzungen von Prosatexten bekannter englischer Autoren. Mit der neuen, in deutscher Sprache erscheinenden Reihe im Ergon-Verlag verfolgen sie das Ziel, den Lesern Kurztexte und Novellen zu vermitteln, die selbst in der Hektik der heutigen Zeit die Menschen zum Schmunzeln und Nachdenken bringen sollen. Der vorliegende vierte Band bietet Ubersetzungen von Prosatexten bekannter englischer Autoren.
Meine erste Liebe
und andere Geschichten aus Deutschland
Der funfte Band der Reihe "Die Wel in Erzahlungen" bietet Prosatexte bekannter deutscher Schriftsteller. Abweichend von der allgemeinen Ubung haben die Herausgeber zu dem Essay von Ernst Wiechert "Von den treuen Begleitern" auch die vollstandigen Gedichte aufgenommen, die von dem Autor erwahnt werden, um den Lesern eine wertvolle Erganzung zu bieten.
Seit mehr als sechs Jahrzehnten arbeiten die Würzburger Philologen Ruth Maria und Otto Anton Schmidt nicht nur als Sprachlehrer, sondern auch als Übersetzer in den verschiedens-ten Fach gebieten, besonders im Bereich der Belletristik.§Mit der neuen, in deutscher Sprache erscheinenden Reihe Die Welt in Erzählungen im Ergon-Verlag verfolgen sie das Ziel, den Lesern Kurztexte und Novellen zu vermitteln, die selbst in der Hektik der heutigen Zeit die Menschen zum Schmunzeln und Nachdenken bringen sollen.§Der vorliegende achte Band Der glückliche Prinz und andere Geschichten aus Irland bie-tet neben Texten weltberühmter Schriftsteller (Swift, Wilde, Joyce) auch solche irischer Autoren, in denen die Eigenart der Menschen dieses Landes und dessen Märchen- und Sagenwelt zum Ausdruck kommt.§Der Charakter eines idealen Geschenkbüchleins wird noch verstärkt durch die zahlreichen Illustrationen von Gerhard Hainlein. Seine künstlerischen Neigungen wurden früh gefördert, so dass er nach dem Abitur an der Münchner Kunstakademie studierte. Nach dem Grundkurs wechselte er jedoch zum Studium der Medizin und betreute mit seiner Frau über vier Jahrzehnte eine große Praxis für Allgemeinmedizin.§Nunmehr darf er seine künstlerischen Interessen voll pflegen. Eindrücke auf Reisen und Veranstaltungen finden ihren Niederschlag in seinen Skizzenbüchern und literarische Lektüre regt ihn zu schönen Illustrationen an.
Seit mehr als sechs Jahrzehnten arbeiten die Wurzburger Philologen Ruth Maria und Otto Anton Schmidt nicht nur als Sprachlehrer, sondern auch als Ubersetzer in den verschiedensten Fachgebieten, besonders im Bereich der Belletristik. Mit der neuen Reihe des Ergon-Verlags Wurzburg Die Welt in Erzahlungen in deutscher Sprache verfolgen sie das Ziel, den Lesern Texte zu vermitteln, die selbst in der Hektik der heutigen Zeit die Menschen zum Schmunzeln und Nachdenken bringen sollen. Der vorliegende neunte Band "Der Prinzgemahl und andere Geschichten aus Europa" bringt Novellen weltbekannter europaischer Schriftsteller, deren Kurzbiographien jeweils die Geschichten erganzen. Der Charakter eines idealen Geschenkbuches wird noch verstarkt durch die zahlreichen Illustrationen von Gerhard Hainlein. Seine kunstlerischen Neigungen wurden fruh gefordert, sodass er nach dem Abitur an der Munchner Kunstakademie studierte. Nach dem Grundkurs wechselte er jedoch zur Medizin und betreute mit seiner Frau uber vier Jahrzehnte eine grosse Praxis. Nunmehr darf er seine kunstlerischen Interessen voll pflegen. Eindrucke auf Reisen und Veranstaltungen finden ihren Niederschlag in seinen Skizzenbuchern und literarische Lekture liefert Anregung zu schonen Illustrationen.
