Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Dieterich

    Analyze der Harze
    Byzantinische Quellen zur Länder- und Völkerkunde
    Deutsche Philhellenen in Griechenland 1821–1822
    Geschichte der byzantinischen und neugriechischen Literatur
    Hofleben in Byzanz
    Untersuchungen zur Geschichte der griechischen Sprache
    • 2017

      Untersuchungen zur Geschichte der griechischen Sprache

      von der hellenistischen Zeit bis zum 10. Jahrhundert n. Chr

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Studie beleuchtet die Entwicklung der griechischen Sprache von der hellenistischen Zeit bis zum 10. Jahrhundert n. Chr. und bietet tiefgehende Einblicke in linguistische Veränderungen und historische Kontexte. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1898 ermöglicht es, die damaligen wissenschaftlichen Perspektiven und Methoden nachzuvollziehen. Leser erhalten eine fundierte Analyse, die sowohl für Sprachwissenschaftler als auch für Historiker von Interesse ist.

      Untersuchungen zur Geschichte der griechischen Sprache
    • 2015

      Dieses Buch über die Geschichte der byzantinischen und neugriechischen Literatur ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1909. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Geschichte der byzantinischen und neugriechischen Literatur
    • 2012

      Hofleben in Byzanz

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch bietet eine unveränderte Wiederauflage des ursprünglichen Werkes und ermöglicht es den Lesern, in die ursprüngliche Erzählung und die darin enthaltenen Themen einzutauchen. Es bewahrt die Authentizität und den Stil des Originals, was es zu einer wertvollen Ressource für Liebhaber klassischer Literatur macht. Die Veröffentlichung richtet sich an Leser, die die zeitlosen Inhalte und die kulturelle Bedeutung des ursprünglichen Textes schätzen möchten.

      Hofleben in Byzanz
    • 1930

      Frontmatter -- Zur Einführung -- Verzeichnis der Titel der ausgewählten Tagebücher -- Einleitung Die Griechenvereine und die philhellenischen Expeditionen -- Erstes Kapitel Allgemeine Charakteristik der Philhellenen -- Zweites Kapitel Die Philhellenen in Griechenland -- Drittes Kapitel General Graf von Normann -- Viertes Kapitel Kampfweise und Bewaffnung der Griechen -- Fünftes Kapitel Charakteristik einzelner Griechen -- Sechstes Kapitel Treffen bei Komboti, Schlacht bei Peta und Untergang der Philhellenen -- Siebentes Kapitel Eroberung von Nauplia (Napoli di Romania) und Erstürmung der Akropolis von Athen -- Inhaltsübersicht

      Deutsche Philhellenen in Griechenland 1821–1822