Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jürgen Weichardt

    7. Juni 1933
    Kunst in sozialistischen Staaten
    H. J. Breuste
    150 Jahre Oldenburger Kunstverein
    Linie und Fläche
    Kunst im Oldenburger Land
    Kunst im Elisabeth-Anna-Palais
    • 2023

      Im Stil der Niederländischen Backsteinrenaissance in den Jahren 1894 bis 1896 erbaut für Elisabeth Anna von Preußen, Gemahlin des Erbgroßherzogs Friedrich August, erfuhr das Palais eine wechselvolle Geschichte. Es erhielt seinen Namen von der schon 1895 verstorbenen Prinzessin. Seit 1954 ist das Sozialgericht hier eingerichtet. 1990 hatte die damalige Direktorin Frau Paulat die Idee, die große Eingangshalle für Kunstausstellungen zu nutzen, um der Öffentlichkeit den repräsentativen Raum zugänglich zu machen. Sie leitete damit eine kontinuierliche Ausstellungsfolge ein und übertrug deren Organisation der Oldenburgischen Landschaft.

      Kunst im Elisabeth-Anna-Palais
    • 2012

      Mit einführenden Aufsätzen zur Entwicklung der regionalen Kunst seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

      Kunst im Oldenburger Land
    • 1996
    • 1985