Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Walter Kaiser

    Walter C. Kaiser Jr. ist ein angesehener Prediger, Redner, Forscher und Schriftsteller, dessen produktives Werk einen bedeutenden Beitrag zum theologischen Diskurs geleistet hat. Mit einem Schwerpunkt auf dem Alten Testament befassen sich seine Schriften mit tiefgreifenden biblischen Interpretationen, wobei sie die theologische Tiefe und die praktische Anwendung für heutige Zuhörer hervorheben. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Texte zu beleuchten und alte Weisheiten zugänglich und relevant zu machen.

    Lehrplan Snowboarding
    Propyläen Technik Geschichte
    Demut oder pure Macht
    Der Eurofrust des Dr. Thilo Sarrazin
    Geschichte des Ingenieurs
    Propyläen Technikgeschichte. Energiewirtschaft. Automatisierung. Information. Seit 1914
    • 2014

      Demut oder pure Macht

      Benedikt und Machiavelli - Zwei historische Führungsphilosophien

      DAS BUCH Literatur über Managemend und Führung füllt Bibliotheken. Empfehlungen bewegen sich zwischen sanfter Manipulation auf der einen Seite und harter Repression and der anderen. Zwei Führungskonzepte haben die Jahrhunderte überdauert und beeinflussen das Führungsverständnis heute noch. Es sind die Regeln des Mönches Benedikt von Nursia (480-547) für das klösterliche Leben und es ist das Buch "Der Fürst" vom Machtpolitiker Niccolo Machiavelli (1469-1527). Angelehnt an Original-Zitate wird analysiert, wie sich die unterscheiden und was davon heute noch gültig sein könnte.

      Demut oder pure Macht
    • 2013

      Der Eurofrust des Dr. Thilo Sarrazin

      Fakten und Folgerungen aus und zu dem Buch "Europa braucht den Euro nicht"

      Die Bildzeitung fragt: "Hat Sarrazin Recht?" Der Ex-SPD-Finanzminister Steinbrück meint, das Buch sei "unpolitisch aufs Scheitern fixiert". Ein Ökonomie-Professor ist der Ansicht, es sei "ein langweiliges Technokratenbuch". Und die F.A.Z. schreibt: "Ein preußischer Europäer - Sarrazin sagt mehr Vernünftiges als viele seiner Kritiker". Die Urteile über Sarrazins Buch sind wieder einmal geteilt. Sarrazins Buch ist auch diesmal keine leichte Kost. Es erfordert Zeit, Mühe und Konzentration, um es intensiv zu studieren. Zumindest Grundkenntnisse der Volks- und Finanzwirtschaft wären für das Verständnis äußerst hilfreich. Dieses kompakte Taschenbuch ist interessant für Sie, wenn Sie a) Sarrazins Buch nicht gekauft haben, aber dennoch mitreden möchten, b) es gekauft haben, aber nicht oder nicht ganz gelesen haben oder c) es gelesen haben, aber nochmals wichtige Aussagen zusammengefasst und leichter verständlich sich in Erinnerung rufen wollen. In allgemeinverständlicher Sprache, mit vielen Abbildungen und ergänzenden Informationen aus Tages-, Wochenpresse und Internet erhält man einen fundierten Einblick in die kritische Diskussion zur Eurorettung.

      Der Eurofrust des Dr. Thilo Sarrazin
    • 1997

      Zeichnet die historische Entwicklung von der antiken Technik bis in die Gegenwart nach, jeweils im Kontext mit den kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen

      Propyläen Technik Geschichte
    • 1997

      Praxis und Theorie für den erfolgreichen Unterricht - von Technik und Methodik des Kurvenfahrens bis zu speziellen Unterrichtszielen wie Fahren auf der Buckelpiste, Carven und Freestyle.

      Lehrplan Snowboarding
    • 1992