Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mário Soares

    7. Dezember 1924 – 7. Jänner 2017

    Mário Soares war eine Schlüsselfigur der modernen portugiesischen Geschichte, tief involviert in den antifaschistischen Kampf. Seine politische Laufbahn umfasste Perioden der Inhaftierung, Deportation und des Exils, dennoch spielte er eine entscheidende Rolle beim Übergang der Nation zur Demokratie. Als Vorsitzender der Sozialistischen Partei und später als Premierminister war er maßgeblich an der Gestaltung des postdiktatorischen Portugals beteiligt. Seine Wahl zum Präsidenten der Republik, als erster ziviler Führer nach Jahrzehnten militärischer Herrschaft, markierte einen bedeutenden Meilenstein, und sein Erbe schwingt in der politischen und gesellschaftlichen Landschaft des Landes weiterhin mit.

    Portugal, Rechtsdiktatur zwischen Europa und Kolonialismus
    Portugal, welcher Weg zum Sozialismus?