Franz Borkenau Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor befasst sich in seinem Werk mit den tiefen Strömungen der Gesellschaft und der menschlichen Psyche. Inspiriert von Marxismus und Psychoanalyse, erforscht er die Natur von Macht und Ideologie. Er gilt als einer der Pioniere der Totalitarismustheorie. Seine Schriften bieten aufschlussreiche Einblicke in die Mechanismen von Kontrolle und Unterwerfung.






- 1986
- 1984
Aus dem Inhalt: Spengler - weitergedacht / Toynbee und die Kulturzyklen / Todesantinomie und Kulturgenerationen / Von der minoischen zur griechischen Mythologie / Jenseits von Raum und Zeit / Linguistisches Vorspiel / Die germanische Mythologie als Spiegel des kulturellen Wandels / Die Herausbildung des westlichen Christentums / Vom "dunklen Zeitalter" zur Geburt des Abendlands / Nach der Atombombe / Technik und Zivilisation / Toynbee und die Zukunft der Juden.
- 1952
Der Europäische Kommunismus
Seine Geschichte von 1917 bis zur Gegenwart