Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus Zimmermanns

    1. Jänner 1940
    Friaul und Triest
    Venetien
    Endlich zuhause!
    Umbrien
    Toscana
    Florenz
    • 2019
    • 1998
    • 1994

      ca. 205 farb. Abb., farb. Ktn u. Pläne, prakt. Reisehinw., Reg.

      Friaul und Triest
    • 1987

      Wer nach profunden Informationen reist, benötigt einen Reiseführer mit Tiefgang. Dieser Kunst-Reiseführer für Umbrien bietet kulturinteressierten Reisenden alles Wissenswerte, einschließlich einer Einführung in die vielfältige Kultur der Region und Routen zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten. Diese werden ausführlich beschrieben und durch zahlreiche Abbildungen, Grundrisse und Pläne ergänzt, sodass bereits die Reiseplanung zum Erlebnis wird. Umbrien, das "grüne Herz Italiens", ist neben der Toskana eine bedeutende Kulturregion, die trotz fehlender Küste für Kunst- und Kulturinteressierte äußerst attraktiv ist. Der Autor Klaus Zimmermann, der die Region durch langjährige Forschungen und kunsthistorische Reisen kennt, führt zu wichtigen sowie weniger bekannten Stätten. Die Route beginnt in Città di Castello und Gubbio und hält in Perugia, der Hauptstadt Umbriens. Ein Höhepunkt ist die Franziskuskirche in Assisi, die ausführlich behandelt wird. Die Reise führt weiter durch die Valle Umbra, vorbei an Städten wie Spello und Spoleto, und endet im südlichen Umbrien mit Narni und Orvieto. Ein Glossar erklärt kunstgeschichtliche Begriffe, während über 20 Karten und Pläne Orientierung bieten. Kulinarische Genüsse und stilvolle Unterkünfte sind ebenfalls enthalten, mit persönlichen Empfehlungen des Autors für charmante Hotels und Restaurants in den Kapiteln „Reisen & Genießen“.

      Umbrien
    • 1984

      Reich illustrierter Kunstreiseführer mit historischer Einführung, Besichtigungsvorschlägen, Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Museen sowie reisepraktische Informationen im Anhang.

      Florenz
    • 1980

      Toscana

      • 389 Seiten
      • 14 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      169 Abb., dav. 37 farb., 138 Zeichn. u. Pl. 406 S. Neu: 6124 860 18. A.

      Toscana