Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Krause

    Gleichgültigkeit und Gesellschaft
    Das Ganze im Sinn
    Anders
    Theater zwischen Schule und Beruf
    Gemeinschaftskommentar zum Sozialgesetzbuch
    Sozialgesetze
    • Theater zwischen Schule und Beruf

      Das Orientierungsjahr !STAGE am Consol Theater in Gelsenkirchen

      Vom Sofa, auf die Bühne, ins Leben: Am Consol Theater in Gelsenkirchen wird jährlich ein mehrmonatiges Programm für junge Menschen zwischen Schule und Beruf gelebt: !STAGE. Mit den Mitteln der darstellenden Kunst werden Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung und Berufsorientierung geboten. Mehr als 300 Teilnehmende aus der Stadt und der Region Gelsenkirchen haben seit 2001 dadurch einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz gefunden. In diesem Buch lesen Sie darüber, was !STAGE ausmacht und wie es zustande kam. Das Konzept wird vorgestellt, die vielfältigen Unterrichtsbereiche beleuchtet und viele der beteiligten Menschen kommen zu Wort. Zahlreiche Fotos vermitteln Eindrücke von den künstlerischen Prozessen und zahlreichen Präsentationen.

      Theater zwischen Schule und Beruf
    • Ausgehend von der jüngsten so genannten Wirtschafts- und Finanzkrise haben immer mehr Menschen damit begonnen, einerseits nach den Ursachen, andererseits nach Alternativen zum gewöhnlichen Umgang mit Geld und den damit zusammen hängenden Formen des Wirtschaftens zu fragen. Aber niemand braucht resigniert zu verharren, denn inzwischen ist es längst nicht mehr zu übersehen, dass sich viele interessante und neue Möglichkeiten dafür bieten, den wirtschaftlichen Umgang miteinander neu zu gestalten und sogar eigene, nichtstaatliche Währungen zu schaffen. Der zweite Band der Reihe „Anders“ gibt einen weiteren Einblick in Bereiche, in denen Alternativen gedacht und umgesetzt werden. Zur Nachahmung empfohlen! Mit Beiträgen von: Heinz Baumeister, Leander Bindewald, Armin Feike, Christian Feike, Sven Giegold, Dieter Halbach, Johannes Heimrath, Philipp W. Heist, Tino Kreßner, Peter Krause, Werner Landwehr, Smava GmbH, Elisabeth Voß und Frank Wilhelmi

      Anders
    • Das Ganze im Sinn

      Vademecum zum Sieben-Generationen-Gewahrsein

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Sieben-Generationen-Gewahrsein aus den indigenen Kulturen Nordamerikas fördert ein nachhaltiges und respektvolles Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt. Es bietet einen einfachen Zugang zu einer spirituellen Dimension, die in der heutigen Zeit relevant ist und eine holistische Weltsicht vermittelt.

      Das Ganze im Sinn
    • Ein anderer Umgang mit Geld und Wirtschaft ist möglich. Jeder Mensch kann in seinem privaten und beruflichen Umfeld dazu beitragen, die Welt zum Besseren zu verändern. Ich stelle Ihnen in diesem Buch anhand von Beispielen vor, wie das geht. Sie blicken auf die Erfahrungen von Fachleuten, die in verschiedenen Bereichen des Lebens einen beispielhaften Anfang gemacht haben. Das macht Mut für das eigene Handeln! Anfangen. …. umzudenken …. nachhaltig zu handeln …. Geld anders zu verstehen ….über Zinsen nachzudenken …. ein Unternehmen zu gründen …. eine Bank zu gründen …. sich an Unternehmen zu beteiligen …. Organisationen zu gestalten Im Interview mit Peter Krause: Andreas Bangemann (Sivio Gesell Tagungsstätte), Jakob Czapski (JC-Hardware), Otmar Donnenberg (Organisationsberater), Rolf Drossard (coinstatt. org), Steffen Henke (Finanzberater), Matthias Kröner (fidor. de), Norbert Rost (regionalentwicklung. de) und Jens-Uwe Sauer

      Anfangen, es anders zu machen