Der vierte Band dieses Lehrwerks geht von der Lebenspraxis aus und befasst sich mit den Themen Mängel, Fehlhaltungen, Vorzüge und Ergänzungen. Neben aktuellen Erscheinungen wie Aggression oder Angst werden Erziehungsfragen und Seelenkrisen und deren Bewältigung behandelt. Durch das Beobachten des lebenden Modells befreien wir uns vor deterministischen Aussagen.
Thomas Ring Bücher






Dieses bislang unveröffentlichte Buch wurde vor seiner vierbändigen „Astrologischen Menschenkunde“ verfasst und ist ein wichtiger Baustein zum Verständnis seiner organischen Weltauffassung. Am Anfang steht die Frage nach der kosmischen Situation des Menschen und wie das Ich in die Naturkreisläufe eingeschaltet ist. Ring zeigt, dass die vier Elemente, wenn man diese auf ihre ursprüngliche Bedeutung zurückführt, eine lebensbegründende Vierheit darstellen. Diese spiegeln sich auch in den Temperamenten und den Quadranten wider. Eine andere wichtige Ordnungszahl ist die Drei und jeder Quadrant weist drei Grundeigenschaft auf. Aus der Kombination von drei und vier entsteht die Zwölf. Darauf aufbauend beschreibt Ring die Tiefenstruktur des Tierkreises, in einer nie dagewesenen Vielschichtigkeit.
