Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexander Gottlieb Baumgarten

    17. Juli 1714 – 27. Mai 1762
    Gedanken Vom Vernünftigen Beyfall Auf Akademien
    Initia Philosophiae Practicae Primae Acroamatice
    Metaphysics
    Acroasis logica
    Aesthetica - Ästhetik
    Metaphysik
    • 2027

      Aesthetica - Ästhetik

      Lateinisch-deutsche Ausgabe

      Die zweisprachige Ausgabe von Baumgartens "Aesthetica" bietet eine umfassende Übersetzung der ersten philosophischen Ästhetik. Einführende Essays und Anmerkungen kontextualisieren das Werk, während ein Anhang relevante Textstellen aus Baumgartens anderen Schriften enthält. Zudem wird die ästhetische Dimension der sinnlichen Erkenntnis behandelt.

      Aesthetica - Ästhetik
    • 2004

      Metaphysik

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Die „Metaphysik“ von Alexander Gottlieb Baumgarten, zuerst in lateinischer Sprache 1739 erschienen, war seinerzeit eines der verbreitetsten Philosophie-Lehrbücher. Auch Immanuel Kant legte es seinen Metaphysik-Vorlesungen zu Grunde. Nach Baumgartens Tod übersetzte sein Schüler Georg Friedrich Meier das Werk; und 1783 wurde es nochmals von Johann August Eberhard mit Kommentaren herausgegeben. Die vorliegende Ausgabe gibt den Text der Ausgabe 1783, mit allen Abweichungen zur Ausgabe von 1739. Ergänzt wird der Text durch eine Einführung von Dagmar Mirbach, eine Konkordanz zur lateinischen Ausgabe und durch eine Bibliographie der Werke Baumgartens.

      Metaphysik
    • 1973