Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Herbert Fritsch

    Hamlet_X
    Medienzentren
    Erstarrungsverzögerer
    Elf Onkel
    Donner Leon ermittelt: SCHWARZ-WEISS wie der Flügel des Todes
    Zelt 18/19
    • 2023

      Donner Leon ermittelt: SCHWARZ-WEISS wie der Flügel des Todes

      Ein Regensburgkrimi

      • 332 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Ein Konzert des berühmten Pianisten Carl Schimick nimmt eine dramatische Wendung, als er nach der Veranstaltung seine Haushälterin und Geliebte tot im Swimmingpool entdeckt. Der Hauptkommissar Leonhard Donner, der als Gast anwesend war, wird um Hilfe gebeten, um den brutalen Mord aufzuklären. Inmitten von Intrigen und Verdächtigungen entfaltet sich ein spannender Kriminalfall, der die Freundschaft und die dunklen Geheimnisse der Protagonisten auf die Probe stellt.

      Donner Leon ermittelt: SCHWARZ-WEISS wie der Flügel des Todes
    • 2019
    • 2011
    • 2006

      Hamlet_X

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das intermediale Projekt „hamlet_X“ zerlegt den Hamlettext in 111 Splitter, die ihre eigene Auslegung erfahren und wiederum unterschiedlichste Referenzen entwickeln. Das Buch ist ein eigenständiges Kunstprodukt, das die anderen Erscheinungsformen des Projektes – Installation, Ausstellung, Film, Theater – auf seine eigene Weise ergänzt. Der Text ist eine kunstvolle Übermalung der shakespearschen Vorlage: Zu Comics verarbeitet, manipuliert und verändert, wird er zu einem bildrauschhaften Ereignis. Bestandteil des Buches ist die Hamlet-Übersetzung von Christoph Martin Wieland, die damit erstmals wieder in gedruckter Form zugänglich wird.

      Hamlet_X
    • 1997

      Medienzentren im In- und Ausland. Wettbewerbsergebnisse und gebaute Beispiele. Medienzentren in umgenutzten Industrie- und Handelsgebäuden. Zahlreiche Hinweise auf den Mediapark in Köln und das ZKM in Karlsruhe. Publishing-on-demand.

      Medienzentren
    • 1997
    • 1997

      Auf der Suche nach schadstofffreien Brennstoffen bietet sich Wasserstoff an. Er kann sowohl als Brennstoff wie zur Stromerzeugung verwendet werden. Anlagen- und Verfahrenstechniken zur Wasserstoffgewinnung. Kombination mit der Sonnen- und Windenergienutzung. Wohngebäude mit Wasserstoffenergieversorgung werden vorgestellt. Publishing-on-demand.

      Wasserstoff als Energieträger
    • 1997

      Die Restaurierung alter Fachwerkhäuser - oftmals verbunden mit Umbaumaßnahmen, die eine Umnutzung der Gebäude ermöglichen - erfordert unter Beachtung des Denkmalschutzes Fingerspitzengefühl hinsichtlich z. B. der architektonischen und farblichen Gestaltung. Techniken und Werkstoffe für Anstricharbeiten. Historische Farbigkeit, Arbeitstechniken. Gestaltung der fassadenbestimmenden Bauteile - Fenster, Türen etc. Besonderheiten von Konstruktion und Statik. Exemplarische Erneuerungsmaßnahmen. Publishing-on-demand.

      Holzfachwerkhäuser
    • 1997

      Ursachen, Folgen, Schadensfälle und Sanierung defekter Fußbodenkonstruktionen bei Terrassen und begehbaren Flachdächern; konkrete Sanierungsfälle. Publishing-on-demand.

      Schäden an Terrassen
    • 1997

      Konstruktiver Aufbau, Verarbeitung und Verlegetechniken. Materialeigenschaften wie Wärmeleitfähigkeit, Festigkeitseigenschaften, Abbindezeit, Feuchtigkeitsgehalt. Verwendung von Zusatzmitteln. Normung, DIN 18560. Publishing-on-demand.

      Heizestriche