Richard Hansen Bücher






Villa Hügel
Bäume und Sträucher im Park
Vielfalt der Rosen
17 Aquarelle
Dieses Buch von Richard Hansen und Friedrich Stahl ist ein Standardwerk in der Staudenverwendung und genießt in der Fachwelt hohes Ansehen. Die Einteilung der Stauden in die Lebensbereiche Gehölze, Gehölzränder, Freiflächen, Steinanlagen, Beete, Wasserränder, sumpfige Bereiche und Wasser, ist heute noch eine wichtige Grundlage in Lehre und Praxis. Das Anliegen der Autoren - möglichst naturnahe Pflanzungen mit einem geringen Pflegeaufwand - hat nichts an seiner Aktualität eingebüßt. In einer ausführlichen Einleitung bewertet Swantje Duthweiler das Werk unter dem heutigen Kenntnisstand und schlägt die Brücke zur Gegenwart der Staudenverwendung.
Die Stauden und ihre Lebensbereiche in Gärten und Grünanlagen
- 573 Seiten
- 21 Lesestunden
Die Lebensbereiche der Stauden sind äußerst vielgestaltig. Gehölze, Gehölzränder, Freiflächen, Steinanlagen, Beete, Wasserränder, sumpfige Bereiche und Wasser: alle sind in diesem Buch berücksichtigt.

