Das Notgeld des II. [Zweiten] Weltkrieges
- 111 Seiten
- 4 Lesestunden





![Das Notgeld des II. [Zweiten] Weltkrieges](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)
Banknoten und Staatspapiergeld ab 1759
Der Nachdruck von 1898 bietet eine hochwertige Wiederauflage der Originalausgabe zu Schiller in Erfurt. Diese Veröffentlichung bewahrt die authentischen Inhalte und den historischen Kontext, der das Werk prägt. Leser können sich auf eine unverfälschte Darstellung der Gedanken und Ideen Schillers freuen, die in der damaligen Zeit von Bedeutung waren.
Die Handlung spielt im Jahr 1803 in Lauchstädt und beleuchtet das Leben und Wirken von Friedrich Schiller. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1899 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die kulturellen Gegebenheiten, die Schillers Schaffen prägten. Die hochwertige Aufmachung ermöglicht es dem Leser, sich intensiv mit der historischen und literarischen Bedeutung Schillers auseinanderzusetzen.
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.