Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Willi End

    20. März 1921 – 11. Dezember 2013
    Gesäuseberge
    Glocknergruppe und Granatspitzgruppe
    Das Grosse Dolomitenbuch
    Wiener Hausberge
    Dachsteingebirge West
    77 Bergwanderungen zwischen Wienerwald und Salzkammergut
    • Der Großglockner, als höchster Berg Österreichs, zieht seit jeher Alpinisten aus aller Welt an. Seine beeindruckenden Grate, Flanken und Wände bieten herausragende Ziele für Bergsteiger und stehen in Konkurrenz zu berühmten Gipfeln wie der Jungfrau oder dem Matterhorn. Trotz des schwindenden Gletschers pilgern jährlich Tausende von Bergfreunden zu diesem majestätischen Berg und seinen umliegenden Regionen. Willi End, Nachfolger von Hubert Peterka und Autor von Alpenvereinsführern, dokumentiert in diesem Werk alle Anstiege zu den Gipfeln, Scharten und Unterkünften. Besonderes Augenmerk liegt auf den Überarbeitungen der Hüttenzugänge und Übergänge, die sich in den letzten Jahren erheblich verändert haben. Zudem wird der extreme Gletscherrückgang und dessen Auswirkungen auf die Bedingungen berücksichtigt. Diese vollständig überarbeitete Neuauflage folgt den strengen Richtlinien der UIAA und bietet technische Angaben sowie eine kurze Charakteristik der Wege und Kletterrouten. Die gestiegenen Erwartungen der Kletterer werden durch zahlreiche Topos und erstklassige Wandansichten erfüllt. Übersichtliche Verzeichnisse und ein ausführliches Stichwortregister erleichtern die Nutzung dieses umfassenden Führers.

      Glocknergruppe und Granatspitzgruppe
    • Gesäuseberge

      • 832 Seiten
      • 30 Lesestunden

      Die Gesäuseberge, im Zentrum der Ennstaler Alpen gelegen, erstrecken sich entlang der Enns, die sich mit „Sausen und Brausen“ durch die Talschlucht windet. Dies gab den Bergen ihren Namen. Die Gebirgsgruppe gliedert sich in sechs Teile: südlich der Enns befinden sich die Reichenstein- und Hochtorgruppe sowie die Zinödl- und Lugauergruppe, während nördlich die Buchsteingruppe und die Hallermauern folgen. Den südlichen Teil der Ennstaler Alpen bildet der lange Kamm der Eisenerzer Berge mit der Kaiserschildgruppe. Die Vielfalt der Gesäuseberge bietet Bergwanderern, Bergsteigern und Kletterern ein reichhaltiges Betätigungsfeld. Dieses herausragende Klettergebiet in den Nördlichen Kalkalpen wurde in den letzten 30 Jahren nicht umfassend bearbeitet, jedoch wurden neue Routen erschlossen. Willi End, ein anerkannter Experte dieser faszinierenden Kalkberge, präsentiert hier einen umfassenden Führer, der in Gründlichkeit und Vollständigkeit alles bisherige übertrifft. Um den besten Nutzen aus diesem umfangreichen Werk zu ziehen, wurden alle Anstiegsskizzen in einem separaten Begleitheft zusammengefasst. Der „AVF Gesäuseberge“ wird in dieser detaillierten Form nur einmal aufgelegt; zukünftige Neubearbeitungen werden erheblich reduziert sein.

      Gesäuseberge