Siegfried Hofmann Reihenfolge der Bücher
13. Februar 1930 – 31. Oktober 2014






- 2012
- 2010
Ingolstädter Psalter
- 455 Seiten
- 16 Lesestunden
Mit der sog. "Ottheinrich-Bibel", einer Armenbibel und dem vom gleichen Schreiber stammenden aufwändigen Kopialbuch der Stiftungen des Herzogs für diese Kirche bildet der Ingolstädter Psalter eine Einheit. Ihn kennzeichnet eine nahezu perfekte Klarheit der Schrift mit floralem Zierwerk, einer zurückhaltenden Gestaltung der Initialen. Prachtvoller in der Ausfertigung ist das dem Psalter vorgebundene Kalendarium. Erstveröffentlichung des ingolstädter Psalters. Die kraftvolle Sprache der frühen deutschen Übersetzung spiegelt die Veränderungen in der Wahrnehmung der Liturgie wider.
- 2000
Eine umfassende Schlagzeugschule für Anfänger und Fortgeschrittene, die Haltung, Technik, Rhythmusschulung, Stilistik und Percussion behandelt.
- 1986
- 1981

