Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Flora

    Growth to Limits/Sweden, Norway, Finland, Denmark
    Growth to Limits/Germany, United Kingdom, Ireland, Italy
    Development of Welfare States in Europe and America
    Modernisierungsforschung
    Social statistics and social reporting in and for Europe
    Sozialberichterstattung und Sozialstaatsbeobachtung
    • InhaltsverzeichnisVorwort Sozialberichterstattung und Sozialstaatsbeobachtuiig Heinz-Herbert Noll Die Perspektive der Sozialberichterstattung Peter Flora Die Perspektive einer Sozialstaatsbeobachtung Wohlfahrtsstaatliche Institutionen und individuelle Wohlfahrt im Vergleich Jens Alber Der deutsche Sozialstaat im Licht international vergleichender Daten Joachim Vogel Der europäische „Welfare Mix“. Institutionelle Konfiguration und Verteilungsergebnis in der Europäischen Union und Schweden. Eine Längsschnitt- und vergleichende Perspektive Jürgen Kohl Leistungsprofile wohlfahrtsstaatlicher Regimetypen Richard Hauser Mindestregelungen für die Alterssicherung und Armut unter den Älteren in den EU-Ländern Georg Müller Frühindikatoren zum sozialpolitischen Handlungsbedarf: Das Beispiel der Altersarmut in der Schweiz Andrea Becker Gendering Welfare States oder: Elemente eines geschlechtersensiblen Sozialstaatsvergleichs Familienpolitik und Lebenslagen Lazlo A. Vascovics Dauerbeobachtung familienbezogener Politik Thomas Bahle, Mathias Maucher Eine familienpolitische Datenbank für Europa Stefan Weick Kinder in einkommensschwachen Haushalten. Lebensbedingungen und Lebensqualität von 1984 bis 1995 Otto G. Schwenk Das Konzept Sozialer Lagen als Instrument der Sozialberichterstattung Autorenverzeichnis

      Sozialberichterstattung und Sozialstaatsbeobachtung
    • Modernisierungsforschung

      Zur empirischen Analyse der gesellschaftlichen Entwicklung

      InhaltsverzeichnisVorbemerkung.I. Modelle: Zur Heuristik der Modernisierungsmodelle.1. Eine Typologie von Modernisierungsmodellen.2. Traditionale, transitionale und moderne Gesellschaften.3. Trends, Stadien und Typologien.4. Quantitative und qualitative Kausalmodelle.5.‚Problem’-Theorien und, Lösungs’-Typologien.II. Methoden: Zur Renaissance der politischen Arithmetik.6. Methodologische Probleme der Makrosoziologie.7. Traditionelle Verfahren der Makrosoziologie.8. Kausalität und kausale Modelle.9. Interpretationen des Kovarianz-Theorems.10. Daten-und Indikatoren-Sammlungen.III. Analysen: Prozesse der sozialen Mobilisierung und Bildungsentwicklung..11. Historische Prozesse sozialer Mobilisierung: Urbanisierung und Alphabetisierung 1850-1965.12. Die Bildungsentwicklung im Prozeß der Staaten- und Nationbildung.Statistischer Anhang.Anmerkungen.Bibliographie.Namensregister.

      Modernisierungsforschung
    • Focusing on the evolution and characteristics of Western welfare states, this volume offers an interdisciplinary and comparative analysis. It examines historical contexts and variations among different countries, aiming to provide insights into the development and impact of welfare systems. By integrating diverse perspectives, the book contributes to a deeper understanding of social policies and their implications in contemporary society.

      Development of Welfare States in Europe and America