
Theodor Storm
14. September 1817 – 4. Juli 1888
Theodor Storm war ein deutscher Dichter und Prosaautor, dessen Werk tief in der Atmosphäre seiner nordseeküstigen Heimatstadt verwurzelt ist. Seine Erzählungen und Novellen fangen meisterhaft Gefühle von Nostalgie, Verlust und dem Vergehen der Zeit ein, oft angesiedelt vor malerischen, aber melancholischen Landschaften. Storm brillierte darin, psychologische Charakterporträts zu zeichnen und eine eindringliche Atmosphäre zu schaffen, die den Leser in seine erzählerische Welt entführt. Sein Schreiben wird für seine Lyrik und emotionale Tiefe geschätzt.
0Theodor Storms Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2: See- und Strandnovellen / Patrizier-Novellen
1899Sämmtliche Werke
1922Ein grünes Blatt
1933Späte Rosen
1943Der Brunnen
1948Menschen am Meer
1951Meer und Heide
1955Novellen II
1956Sämtliche Werke. 4. Band, Novellen. Zerstreute Kapitel. Autobiographisches. Rezensionen und Vorreden
1957Fünf Novellen
1957Bötjerbasch
1957Drei Novellen
1959Vier Erzählungen
1963Am Grauen Meer
1968Wertendes Lesen
1969Storms Werke
1972Briefe Band 1
1973Sylter Lesebuch
1974Storms Werke 2
1976Im Sonnenschein
1979Novellen 2
1982Theodor Storm 2
1982Werke
1983Gesammelte Werke
1986Bötjer Basch.
1986Storms Werke 1
1986Novellen 3
1988Über der Tiefe
1990Briefwechsel
1990Novellen,
1992Märchen
1993s
2003Hundert Gedichte
2004Erzählungen
2006Storm Werke 2
2006Storm Werke 1
2007Sämtliche Werke
2012Novellen. Band 2
2017In St. Jürgen
2017Morgane
2017Hinzelmeier
2017Immensee
2018Waldwinkel
2018Eine Halligfahrt
2018Bulemanns Haus
2019Novellen Band 1
2019Novellen Band 2
2019Novellen Band 4
2019Novellen Band 5
2019Novellen Band 6
2019Novellen Band 3
2020Knecht Ruprecht
2022Carsten Curator
2022Aquis submersus
2022Am Kamin
2022John Riew'
2022Eekenhof
2022Veronika
2022Viola Tricolor
2022Songbook
2022Eine Malerarbeit
2022Stormliederbuch
2023Renate
2023Ein Doppelgänger
2023Psyche
2023Schweigen
2023Ein Bekenntnis
2023Bötjer Basch
2023Im Schloß
2023Sylter Novelle
2023Hans Bär
2023John Riew
2023Gedichte