Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Lamprecht

    25. Februar 1856 – 10. Mai 1915
    Deutsche Geschichte Volume 03-04
    Deutsches Wirtschaftsleben im Mittelalter
    Schriften zur historischen Methode
    Deutsche Geschichte, Ergänzungsband
    Die Trierer Ada-Handschrift
    Große Deutsche
    • Die Trierer Ada-Handschrift

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Trierer Ada-Handschrift ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1889. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Trierer Ada-Handschrift
    • Schriften zur historischen Methode

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Sammlung bietet eine umfassende Zusammenstellung von Lamprechts bedeutendsten Methodenschriften zur Geschichtswissenschaft. Sie beleuchtet seine Ansätze und Theorien, die das Verständnis der Geschichtswissenschaft geprägt haben. Durch die Neuauflage wird der Leser in die Methodologie und die philosophischen Grundlagen eingeführt, die Lamprecht für die historische Forschung entwickelte. Diese Werke sind nicht nur für Historiker von Interesse, sondern auch für alle, die sich mit der Wissenschaftsgeschichte auseinandersetzen möchten.

      Schriften zur historischen Methode
    • Deutsches Wirtschaftsleben im Mittelalter

      Untersuchungen über die Entwicklung der materiellen Kultur des Plattenlandes

      • 692 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Das Buch bietet eine eingehende Untersuchung der materiellen Kultur im deutschen Wirtschaftsleben während des Mittelalters, insbesondere im Plattenland. Es analysiert die Entwicklungen und Veränderungen in der wirtschaftlichen Struktur und Lebensweise dieser Zeit. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1886 liefert es wertvolle Einblicke in historische Wirtschaftsprozesse und deren Einfluss auf die Gesellschaft.

      Deutsches Wirtschaftsleben im Mittelalter
    • Deutsche Geschichte Volume 03-04

      • 992 Seiten
      • 35 Lesestunden

      Das Buch ist eine bedeutende kulturelle Arbeit, die von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis der Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Dabei sind die originalen Copyright-Verweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, da viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Deutsche Geschichte Volume 03-04
    • Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das wichtige Aspekte der Zivilisation dokumentiert. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die Authentizität und den historischen Kontext des Werkes unterstreichen. Diese Edition bietet Lesern die Möglichkeit, ein Stück Geschichte in seiner ursprünglichen Form zu erleben und zu verstehen.

      Deutche Gechichte Von Karl Lamprecht; Volume 12
    • Deutsche Geschichte

      Erster Band

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals von 1891 bietet einen faszinierenden Einblick in die literarischen und kulturellen Strömungen der damaligen Zeit. Die Leser erwartet eine authentische Darstellung der Sprache und Themen, die im 19. Jahrhundert relevant waren. Durch die Wiederveröffentlichung wird nicht nur das historische Erbe bewahrt, sondern auch die Gelegenheit geboten, die Perspektiven und Werte dieser Epoche neu zu entdecken. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Interessierte an der Geschichte der Buchproduktion.

      Deutsche Geschichte
    • Deutsche Geschichte

      4. Band 2. Hälfte: Neueste Zeit

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Der vierte Band der "Deutschen Geschichte" behandelt die neueste Zeit und bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1894. Er beleuchtet bedeutende Ereignisse und Entwicklungen der deutschen Geschichte in dieser Epoche und vermittelt einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Strömungen der Zeit. Dieser Band ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte, die ein besseres Verständnis der neueren deutschen Geschichte erlangen möchten.

      Deutsche Geschichte
    • Deutsche Geschichte

      12. Band: Register, Bibliografie

      • 452 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der 12. Band der Deutschen Geschichte bietet ein umfassendes Register und eine Bibliografie, die auf der Originalausgabe von 1894 basieren. Diese Ausgabe stellt eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte dar, da sie wichtige Informationen und Verweise zu historischen Ereignissen und Themen der deutschen Geschichte zusammenfasst. Der hochwertige Nachdruck gewährleistet die Erhaltung des ursprünglichen Inhalts und bietet einen Einblick in die historiografischen Perspektiven des späten 19. Jahrhunderts.

      Deutsche Geschichte