Bookbot

Rudi Dutschke

7. März 1940 – 24. Dezember 1979

Rudi Dutschke war eine zentrale Figur der deutschen Studentenbewegung der 1960er Jahre. Er propagierte den „langen Marsch durch die Institutionen“, eine Strategie, die darauf abzielte, tiefgreifende gesellschaftliche und politische Veränderungen von innen heraus zu bewirken. Inspiriert von Antonio Gramsci und der Frankfurter Schule, engagierte er sich in den 1970er Jahren in der aufkommenden Umweltbewegung. Sein intellektuelles Erbe und sein politischer Aktivismus prägten die deutsche Linke und die gesellschaftspolitische Debatte nachhaltig.