Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus Heinemann

    Die Beweislastverteilung bei positiven Forderungsverletzungen
    Akademikerarbeitslosigkeit und neue Formen des Erwerbsverhaltens
    Elemente einer Finanzsoziologie freiwilliger Vereinigungen
    Ehrenamtlichkeit und Hauptamtlichkeit in Sportvereinen
    Einführung in Methoden und Techniken empirischer Forschung im Sport
    Sport und Gesellschaften
    • In diesem Sammelband sollen unterschiedliche Formen einer Ausgestaltung des Verhältnisses von Sport und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich ausgelotet werden. Ausgangspunkt ist die Überlegung, dass sich auf der einen Seite die Art des Sporttreibens, die Ausgestaltung der Regeln des Sports, Organisationsformen, das Verhältnis des Sports zu Staat und Wirtschaft, die jeweils eingesetzten Sporttechnologien, die dem Sport zugrunde liegenden Sinngebungen und Ideologien etc. aus der Art der Einbettung des Sports in die jeweilige Gesellschaft entwickeln, deren Teil er ist; umgekehrt wirkt dieser Sport wiederum zurück etwa auf Familie, Wirtschaft, Politik, Freizeit, Arbeit, Dynamik, technologische Entwicklung, Verhaltensmuster und Einstellungen. So umfasst dieser Sammelband zum einen interkulturell vergleichende Studien, zum anderen differenzierte, vergleichende Situationsbeschreibungen des Sports in verschiedenen Ländern, mit dem Ziel, diese zentrale These einer Soziologie des Sports beispielhaft zu belegen.

      Sport und Gesellschaften
    • Orbs - Lichtboten der größeren Realität

      Neue Erkenntnisse über ihre Heilkraft und Botschaften

      Überall auf der Welt sind die Menschen von Orbs fasziniert – kreisrunden Lichtphänomenen, die unerwartet auf den Fotos von Digitalkameras auftauchen. Was hat ihr Erscheinen zu bedeuten? Welche Einflussnahme auf die sichtbare Welt steht dahinter? Nun wird endlich ernsthaft darüber geforscht, und die Aufnahmen und Auswertungen in diesem Buch zeigen, dass Orbs zu einem bestimmten Zweck hier sind: Sie bringen uns Botschaften der Hoffnung. »Orbs erscheinen wundersamerweise auf Hunderttausenden von Fotos auf der ganzen Welt. Dieses Buch präsentiert Ihnen eine großartige Verbindung von Tatsachen und intuitivem Zugang. Wenn Sie mehr über die Bedeutung und Botschaften hinter dem Phänomen erfahren möchten, kommen Sie an diesem Buch nicht vorbei.« Richard Bartlett, Begründer von Matrix Energetik »Durch die Orbs wird uns ein potenziell grenzenloser neuer Bereich zugänglich. Wir bewegen uns in geistige Dimensionen hinein, die unsere gewohnten Vorstellungen bei weitem übersteigen. An vielen Beispielen und Fotos zeigen das die Autoren eindrucksvoll in diesem Buch. Es öffnet uns die Augen.« Bert Hellinger, Begründer der Familienaufstellung Mit spektakulären Fotos von Orbs – auf 32 Farbseiten!

      Orbs - Lichtboten der größeren Realität
    • Das Buch gibt in fünf Kapiteln Antworten auf folgende Fragen: Was „sind“ Sportorganisationen, also wie können sie unter verschiedenen Perspektiven und theoretischen Konzepten definiert und interpretiert werden, wie wird in Sportorganisationen entschieden und welchen ethischen Verpflichtungen ist der Einzelne dabei unterworfen? Welche Rechtstatbestände sind für Entscheiden und Handeln in einer Sportorganisation von Bedeutung und welche Besonderheiten ergeben sich daraus für verschiedene Organisationstypen (Vereine, gewerbliche Sportanbieter, staatliche Organisationen)? Wie ist die „soziale Architektur“ einer Sportorganisation ausgestaltet und welche Funktionen und Aufgaben besitzen ihre verschiedenen Bestandteile? Wie gestaltet sich das Verhältnis von Individuum (Mitglieder, Mitarbeiter, Kunden) und Sportorganisation? Welche Beziehungen bestehen zwischen einer Sportorganisation zu ihrem sozialen Umfeld? Aus den Antworten auf diese Fragen werden jeweils Empfehlungen und Handlungsstrategien abgeleitet, wie eine Sportorganisation optimal geführt werden kann. So ist dieses Buch Grundlage für ein effizientes Sportmanagement.

      Sportorganisationen verstehen und gestalten