Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leo Baeck

    23. Mai 1873 – 2. November 1956
    Ce peuple
    Epochen der jüdischen Geschichte
    Die Lehren des Judentums nach den Quellen
    Das Wesen des Judentums
    Aus Drei Jahrtausenden
    Von Moses Mendelssohn zu Franz Rosenzweig
    • 2001

      In »Aus drei Jahrtausenden« beleuchtet Leo Baeck die Vielfalt des jüdischen Geisteslebens und führt einen Dialog mit dem Christentum. Er thematisiert Dogmen, Mystik und die religiöse Sprache des Judentums und betont, dass das Verständnis des Evangeliums eng mit dem Wissen über das Judentum verknüpft ist.

      Aus Drei Jahrtausenden
    • 1995

      »Das Wesen des Judentums« ist Leo Baecks bekanntestes Werk, das 1905 als Antwort auf Harnacks Christentum-Vorlesungen entstand. Es bietet eine überzeugende Darstellung der jüdischen Religion und ihrer geistigen Welt, skizziert charakteristische Merkmale und dokumentiert die Spannung zwischen Weltdiesseitigkeit und Gottzugewandtheit.

      Das Wesen des Judentums