Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gustav Heinemann

    23. Juli 1899 – 7. Juli 1976

    Gustav Walter Heinemann war ein Staatsmann, der für seine bedeutenden Rollen im Nachkriegsdeutschland bekannt ist. Er war bemerkenswert aufgeschlossen gegenüber den Studentenprotesten von 1968 und zeigte eine Bereitschaft, sich mit gesellschaftlichen Veränderungen auseinanderzusetzen. Heinemann bemühte sich, einen bodenständigen Ansatz in seinem öffentlichen Amt beizubehalten und persönliche Authentizität über politische Phrasen zu stellen. Seine Amtszeit spiegelte ein Engagement für Integrität und eine humanistische Perspektive in der Führung wider.

    Versöhnung ist wichtiger als ein Sieg
    Glaubensfreiheit - Bürgerfreiheit
    Zur Reichsgrundung 1871. Zum 100. Geburtstag des ersten Deutschen Reichspräsidenten Friedrich Ebert
    Ueber die Aenderung der Magnetisierungsfunktion bei hohen Spannungen
    Anekdotisch
    Im Schnittpunkt der Zeit. Reden und Aufsätze