Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Hecht

    15. Februar 1924 – 23. September 2022
    Gesundheit ist mehr als Medizin
    Sozialistische Menschenführung in der Landwirtschaft
    Biofaktoren für gesundes Altern
    Zu den Folgen der Langzeiteinwirkungen von Elektrosmog. Wirkungen des Mobil- und Kommunikationsfunks. Eine Schriftenreihe der Kompetenzinitiative zum Schutz von Mensch, Umwelt und Demokratie e.V.
    Klinoptilolith-Zeolith
    Antworten auf 100 Fragen zur gesundheitsfördernden Wirkung des Naturzeoliths
    • 2024

      Biofaktoren für gesundes Altern

      Sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel und Maßnahmen, um mit einer gesunden Lebensweise vital alt zu werden. Ein Ratgeber für Gesundheit ohne Ablaufdatum

      Nach meinem 90. Geburtstag erhielt ich viele Anfragen zu meiner geistigen und körperlichen Vitalität. Nach einem schweren Unfall 2020, bei dem ich mir die Halswirbel brach, überlebte ich dank meiner Willensstärke und bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln. In diesem Buch teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zur gesunden Langlebigkeit.

      Biofaktoren für gesundes Altern
    • 2023
    • 2021

      Unsere innere Uhr muss richtig ticken!

      Störfaktoren kennen, erkennen und beseitigen

      Unsere innere Uhr muss richtig ticken! Wir haben keine Zeit! Aber tatsächlich hatte noch keine Generation mehr Zeit zur Verfügung! Aber warum haben wir persönlich dann ein ganz anderes Gefühl? Wer kennt die sogenannte innere Unruhe nicht? Unregelmäßige Schlaf-Wach-Muster, Schichtarbeit, Jetlag-Syndrom. Wir leben, ohne es zu wissen, komplett gegen unsere wirkliche innere Uhr. Je mehr wir uns davon entfernen, desto mehr schaden wir uns selbst. Das Tempo unserer Gesellschaft wird immer schneller, ist der größte Feind einer rhythmisch funktionierenden inneren Uhr. Dies bedeutet aber Zerstörung der Gesundheit und der Natur des Menschen. Wir leben tatsächlich im Widerspruch zur Zeit und zum biologischen Rhythmus. Die Nonstop-Gesellschaft hat eine permanente Müdigkeit und Minderung der Leistungsfähigkeit und vieles mehr zur Folge. In diesem Buch wird die innere Uhr des Menschen unter den Aspekten der Chronobiologie und der Schlafmedizin dargestellt, um zu informieren, wie die innere Uhr funktioniert und wie lebensnotwendig sie für uns ist. Was müssen wir darüber wissen und was können wir tun um unseren persönlichen Rhythmus der inneren Uhr zu finden? Ein wichtiges Buch für unsere moderne Zeit.

      Unsere innere Uhr muss richtig ticken!
    • 2020

      Gesundheit ist mehr als Medizin

      Ratgeber für eine ganzheitliche gesunde Lebensführung

      Dieses Buch ist ein Ratgeber für eine ganz- heitlich-naturverbundene Prophylaxe, die mit einer ganzheitlichen gesunden Lebensfüh- rung zur Harmonisierung von Geist, Emotio- nen und Körper mit der Natur und psychoso- zialen Beziehungen erreicht werden kann. Die Idee zu diesem Ratgeber kam aus der Resonanz auf meine seit über zwölf Jahren herausgegebenen Gesundheitskalender. Mit dieser Kalenderserie habe ich Wege auf- gezeigt, wie man mit einer ganzheitlichen gesunden Lebensweise zufriedenes Gesund- sein erreichen und erleben kann. In zunehmendem Maße vernehme ich Unzufriedenheit über das heutige Gesund- heitswesen und mit der Medizin selbst. Die zunehmende Ökonomisierung des Gesund- heitswesens mit der Bezeichnung Gesund- heitswirtschaft betrachtet den Patienten als Ressource und die Gesundheit als Ware. Gleichzeitig wird den Ärzten und Ärztinnen die Möglichkeit ihr Qualitätsmerkmal, die ärztlichen Kunst auszuüben, versagt, indem sie an Leitlinien und Bürokratie gebunden zur Marionette degradiert werden. Das bedeutet für jeden, dem seine Gesundheit lieb ist, selbst die Verantwortung für sich zu übernehmen und eine konsequente ganz- heitliche gesunde Lebensführung in seinem Alltag einzubauen. Mit diesem Buch möchte ich dazu Anregungen und Empfehlungen geben.

      Gesundheit ist mehr als Medizin
    • 2020

      Gesundheit ist mehr als Medizin Band 2

      Ganzheitliches statt partikulares Denken und Handeln

      Die gesamte westliche medizinische Wissen- schaft ignoriert die Ganzheit des Menschen und dessen psychobiologischen Funktionen. Das ist ein großer Irrtum. Diese Situation beschrieb Friedrich Cramer, ehemaliger Direktor des Max-Planck-Instituts für expe- rimentelle Medizin und Genforscher: „Das Gros der Wissenschaftler denkt ausschließ- lich partikular. Sie sind so organisiert, dass sie das Spezialwissen fördern. Aber Weisheit kommt nur aus Gesamtschau. ... Lebenswis- senschaft kann niemals partikular sein. Sie ist immer ganzheitlich. Mag sein, dass sie dann von den so genannten exakten Wissenschaf- ten belächelt und nicht für voll genommen wird. Das müssen wir auf uns nehmen, denn wir haben es mit Lebendigem zu tun. Für das wir Verantwortung tragen.“ Nicht die Details, die Spezialisierung bringt die Wissenschaft im Allgemeinen und die Medizin im Speziellen voran, sondern die Gesamtsicht auf den kranken Menschen und seine Umstände. Gesundheit ist mehr als die Summe von medizinischen Einzeldisziplinen und den Diagnosen verschiedener Fachärzte. Ein gesunder Mensche braucht ein ganzheit- liches Denken, Handeln und Behandeln.

      Gesundheit ist mehr als Medizin Band 2
    • 2020

      Glycin

      Antworten auf Fragen zu den einzigartigen Wirkeigenschaften der Uraminosäure

      Glycin
    • 2018

      Der Gesundheitskalender erscheint nun für 2019 bereits zum sechsten Mal. Unser Erfolgsautor Prof. Dr. Karl Hecht hat Empfehlungen zum Gesundsein und Gesundwerden zusammengestellt. Die Naturbilder geben jeweils die Jahreszeiten wieder. Das Kalendarium ist mit den Namenstagen ausgestattet. Am interessantesten sind aber wieder die vielen Tipps rund um unsere Gesundheit. Zwölf Beiträge beschreiben eine sinnvolle Gesundheitsfürsorge und ein möglichst gesundes Lebensgefühl.

      Gesundheitskalender 2019
    • 2018

      Vielkrankheiten-Patienten und Magnesiummangel

      Antworten auf Fragen zu einem weitverbreiteten Volksleiden

      Die Zunahme von Multimorbiditätskranken, insbesondere bei über 70-Jährigen, stellt ein wachsendes Problem für Ärzte und Krankenkassen dar. In Deutschland stieg die Zahl dieser Patienten von 1,1 Millionen im Jahr 2006 auf 2 Millionen im Jahr 2015, mit einer weiterhin steigenden Tendenz. Ein bislang verkanntes Problem ist der Mangel an Magnesium, der eine wesentliche Rolle bei der Entstehung von Multimorbidität spielen kann. Magnesium ist an über 37.000 Eiweißbildungsfunktionen und der Aktivierung von über 300 Enzymen im menschlichen Körper beteiligt. Ein Magnesiummangel kann nicht nur zu Krämpfen führen, sondern auch die Stoffwechselregulation stören, was sich in den Symptomen der Multimorbidität äußert. Zahlreiche Studien belegen, dass die Anwendung von Magnesiumsalzen die Symptome dieser Erkrankungen lindern kann. Weltweit leiden viele Menschen an Magnesiummangel, wobei in den USA mindestens 75 % betroffen sind. In Deutschland unterschreiten 26,1 % der Männer und 28,6 % der Frauen die DACH-Referenzwerte für Magnesium. Besonders betroffen sind junge Frauen und Männer zwischen 14 und 24 Jahren sowie über 50 % der Senioren. In Frankreich sind schätzungsweise 72 % der Männer und 83 % der Frauen nicht ausreichend mit Magnesium versorgt. Eine mögliche Therapie mit Magnesiumverbindungen könnte eine Wende für Patienten mit Multimorbidität darstellen und weitere positive Aspekte aufzeigen.

      Vielkrankheiten-Patienten und Magnesiummangel