Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Litchfield West

    23. September 1937 – 13. Juli 2015
    Wschodnie oblicze Helikonu
    Studies in Aeschylus
    Studies in the text and transmission of the Iliad
    Studies in Greek elegy and iambus
    Die griechische Dichterin
    Homers Ilias
    • 2000

      Homers Ilias

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Dem eigentlichen Homerkommentar, der im jeweiligen zweiten Faszikel eines Bandes geboten wird, wird im jeweils ersten Faszikel der griechische Text (von M.L. West) und die Aoebersetzung von J. Latacz hinzugefA1/4gt. In der zweiten Auflage wurden vorrangig Aussagen im Kommentar korrigiert und aktualisiert.

      Homers Ilias
    • 1996

      KlappentextHelikon hat sie ernährt, diese Frauen mit göttlicher Stimme. Die griechischen Dichterinnen, und Sappho vor allem, stellen uns vor eine Herausforderung, eine Herausforderung, uns unserer selbst bewußt zu werden. Laßt uns doch mit diesen Gestalten romantisch in unserer Phantasie spielen, in ihrem Leben Dinge suchen, die wir in unserem vermissen. Laßt uns sie in unsere feministischen Essays oder in unsere Erotika nach Belieben einbeziehen. Oder aber laßt sie uns ernstlich-philologisch untersuchen und uns bemühen, ihre Verse und ihre Lebensumstände richtig zu deuten. Doch laßt uns, unserer selbst bewußt erkennen, welches von diesen Dingen wir eigentlich tun wollen; und wer von uns nach Wissenschaft strebt, halte sich an den Satz, er möge immer versuchen, die Sachen so zu sehen wie sie sind, und nicht, wie wir sie ersehnen. "... Eine lectio Teubneriana über die 'griechische Dichterin' darf sich des Interesses gewiss sein." E. Krummen. Museum Helveticum, Basel

      Die griechische Dichterin
    • 1974

      The series consists of a variety of monographs from the fields of Classical Philology and Ancient History. While maintaining a broad thematic and methodological scope, the editors are especially keen on studies showing a thorough and critical engagement with the relevant literary texts and primary sources.

      Studies in Greek elegy and iambus