Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heinz Lohmeyer

    Steuerfälle mit Lösungen
    Die steuerstrafrechtliche Verantwortung von Steuerberater und Mandant
    Allgemeines Steuerrecht
    Formelles Steuerrecht
    Praxis der Steuerfahndung
    Die Steuerpflicht des Unternehmens
    • 1993

      Inhaltsverzeichnis: 1 Einführung. 1.1 Steuergesetze. 1.2 Verwaltungsanordnungen. 1.3 Steuergerichte. 2 Aufbau und einleitende Vorschriften der Abgabenordnung. 3 Das Steuerschuldverhältnis. 4 Allgemeine Verfahrensvorschriften. 4.1 Beteiligte am Verfahren. 4.2 Besteuerungsgrundsätze. 4.3 Auskunftspflichten. 4.4 Steuerliche Auskunftspflichten Dritter. 4.5 Fristen und Termine. 4.6 Verwaltungsakte. 5 Durchführung der Besteuerung. 5.1 Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten. 5.2 Steuererklärungen und Kontenwahrheit. 5.3 Steuerfestsetzung unter Vorbehalt der Nachprüfung. 5.4 Festsetzungsverjährung. 5.5 Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden. 5.6 Außenprüfung und Betriebsprüfung. 5.7 Steuerfahndung und Steueraufsicht. 6 Das Erhebungsverfahren. 6.1 Geltendmachung von Zahlungsansprüchen. 6.2 Verzinsung und Säumniszuschläge. 6.3 Sicherheitsleistung. 7 Vollstreckung. 7.1 Allgemeine Bestimmungen. 7.2 Vollstreckung wegen Geldforderungen. 7.3 Vollstreckung in das Vermögen. 7.4 Vollstreckung wegen anderer Leistungen als Geldforderungen. 8 Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren. 8.1 Einspruch und Beschwerde. 8.2 Allgemeine Grundsätze für Rechtsbehelfe. 8.3 Rechtsbehelfsfrist. 8.4 Rechtsbehelfsbelehrung. 8.5 Einlegung des Rechtsbehelfs. 8.6 Entscheidung über den Rechtsbehelf. 9 Straf- und Bußgeldvorschriften. 9.1 Strafvorschriften. 9.2 Bußgeldvorschriften. 9.3 Strafverfahrensrecht. 9.4 Bußgeldverfahrensrecht. 9.5 Einschränkung von Grun

      Die Steuerpflicht des Unternehmens
    • 1990

      Formelles Steuerrecht

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      InhaltsverzeichnisA. Einführung in das Steuerrecht.B. Die Abgabenordnung 1977.C. Die Finanzgerichtsordnung.Antworten zu den Fragen.Literaturhinweise.Stichwortvezeichnis.

      Formelles Steuerrecht