Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gavin de Beer

    1. November 1899 – 21. Juni 1972

    Gavin de Beer war ein britischer Evolutions-Embryologe, dessen Werk entscheidend zum Verständnis wichtiger Evolutionsmechanismen beitrug. Seine Arbeit konzentrierte sich auf die Evolutionstheorie, insbesondere auf die Konzepte der Heterochronie und Paedomorfose – das Beibehalten jugendlicher Merkmale im Erwachsenenalter –, die er als entscheidende Triebfedern evolutionärer Veränderungen ansah. De Beer erforschte auch die Idee der klandestinen Evolution, die plötzliche Veränderungen im Fossilienbestand erklärte. Der Popularisierung der Wissenschaft verschrieben, machte er durch seine Schriften komplexe wissenschaftliche Ideen einem breiten Publikum zugänglich.

    A handbook on evolution
    The Elements of Experimental Embryology
    Vertebrate Zoology; an Introduction to the Comparative Anatomy, Embryology, and Evolution of Chordate Animals
    Bildatlas der Evolution
    Hannibal