Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johann Georg Sulzer

    16. Oktober 1720 – 27. Februar 1779
    Charaktere der vornehmsten Dichter aller Nationen
    Johann Georg Sulzer - Johann Jakob Bodmer, 2 Teile
    Literarische Zusätze zu Johann Georg Sulzers allgemeiner Theorie
    Allgemeine Theorie Der Schönen Künste. Dritter Theil. Neue Vermehrte Zweyte Auflage.
    Nachträge zu Sulzers allgemeiner Theorie der schönen Künste
    Unterredungen Über Die Schönheit Der Natur: Nebst Desselben Moralischen Betrachtungen Über Besondere Gegenstände Der Naturlehre..
    • 2025

      Reisebeschreibungen und Berichte

      • 608 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Das Buch vereint verschiedene Disziplinen wie Naturwissenschaft, Kunsttheorie, Agronomie und Reiseliteratur und schafft so eine interdisziplinäre Perspektive. Es erkundet, wie diese Bereiche miteinander verwoben sind und sich gegenseitig beeinflussen. Durch die Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und künstlerischen Ansätzen wird ein tiefgreifendes Verständnis für die Natur und ihre Darstellung in der Kunst gefördert. Zudem werden persönliche Reiseerfahrungen und deren Einfluss auf das Denken und die Wahrnehmung von Natur und Kultur thematisiert.

      Reisebeschreibungen und Berichte
    • 2022

      Algemeine Theorie der schönen Künste in einzeln,

      nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt

      • 796 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Die "Algemeine Theorie der schönen Künste" bietet eine umfassende Analyse der Künste, gegliedert in alphabetisch geordnete Artikel, die verschiedene Kunstbegriffe behandeln. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1773 ermöglicht es, die damaligen Theorien und Ansichten über Ästhetik und Kunst zu entdecken. Dieses Werk ist von historischer Bedeutung und bietet wertvolle Einblicke in die Kunstauffassungen des 18. Jahrhunderts. Es richtet sich sowohl an Kunstliebhaber als auch an Wissenschaftler, die sich mit der Entwicklung der Kunsttheorie auseinandersetzen möchten.

      Algemeine Theorie der schönen Künste in einzeln,
    • 2020

      Johann Georg Sulzer - Johann Jakob Bodmer, 2 Teile

      Briefwechsel

      • 1996 Seiten
      • 70 Lesestunden

      Band 10 der Gesammelten Schriften Sulzers enthält den gesamten Briefwechsel zwischen J. G. Sulzer (1720-1779) und J. J. Bodmer (1698-1783), der hier zum ersten Mal vollständig nach den Handschriften transkribiert und kommentiert wird. Für die Edition von Sulzers Schriften ist dieser Briefwechsel geradezu fundamental: Mit seinen 453 Briefen, die in 35 Jahren (1744-1779) entstanden sind, zählt er zu den umfangreichsten Korrespondenzen Sulzers und liefert zahlreiche neue Informationen zu zentralen Themenfeldern der europäischen Aufklärung, zur Genese von Sulzers und Bodmers Schriften, zu ihrem Netzwerk, insbesondere in Preußen und in der Schweiz, sowie zu Aspekten ihres Privatlebens. Damit erweist sich dieser Briefwechsel als eine unumgängliche Quelle, will man die Formierung des literarischen und akademischen Feldes in der Aufklärungsepoche untersuchen.

      Johann Georg Sulzer - Johann Jakob Bodmer, 2 Teile
    • 2020

      Vermischte philosophische Schriften

      aus den Jahrbüchern der Akademie der Wissenschaften zu Berlin gesammelt

      • 412 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Sammlung umfasst eine Vielzahl philosophischer Schriften, die in den Jahrbüchern der Akademie der Wissenschaften zu Berlin veröffentlicht wurden. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1773 bietet einen Einblick in die Gedankenwelt der Aufklärung und die damaligen wissenschaftlichen Diskurse. Die Texte sind ein wertvolles Zeugnis der philosophischen Entwicklungen dieser Zeit und laden dazu ein, die Ideen und Argumente der Autoren zu erkunden.

      Vermischte philosophische Schriften
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Unterredungen Über Die Schönheit Der Natur: Nebst Desselben Moralischen Betrachtungen Über Besondere Gegenstände Der Naturlehre..
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Allgemeine Theorie Der Schönen Künste. Dritter Theil. Neue Vermehrte Zweyte Auflage.
    • 2018

      Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines bedeutenden kulturellen Werkes, das als wichtig für das Wissen und die Zivilisation anerkannt wird. Es bewahrt die ursprünglichen Copyright-Vermerke und Bibliotheksstempel, die die Geschichte und den Kontext des Werkes unterstreichen. Diese Aspekte machen es zu einer wertvollen Ressource für Forscher und Interessierte, die die Authentizität und den historischen Wert schätzen.

      Allgemeine Theorie Der Schönen Künste, Erster Theil, Neue Auflage
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments der Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Dadurch sind die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen erhalten geblieben, die das Werk als Teil wichtiger Sammlungen weltweit kennzeichnen.

      Tagebuch Einer Von Berlin Nach Den Mittäglichen Ländern Von Europa ... Gethanen Reise...
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt ihm so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die zeigen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Charaktere Der Vornehmsten Dichter Aller Nationen. Ersten Bandes Erstes Stück.
    • 2018

      Allgemeine Theorie der schönen Künste

      Register über die in allen vier Teilen der neuen vermehrten zweiten Auflage vorkommenden Schriftsteller, Künstler und Schriften

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Werk bietet ein umfassendes Register zu den in der zweiten, erweiterten Auflage der "Allgemeinen Theorie der schönen Künste" behandelten Schriftstellern, Künstlern und deren Werken. Es ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1792 und dient als wertvolle Quelle für Kunsthistoriker und Interessierte, die sich mit der Theorie der schönen Künste im historischen Kontext auseinandersetzen möchten.

      Allgemeine Theorie der schönen Künste