Marie Marcks Bücher






Schwarz-Weiss und Bunt
Autobiographische Aufzeichnungen II
Die Karikaturen und Bildergeschichten von Marie Marcks, einer bedeutenden Feministin, bieten einen frischen Blick auf Umwelt, Ungleichheit und Geschlechterrollen. Sie begleitete über Jahrzehnte das politische Geschehen in Deutschland und erzählt in ihrer Autobiographie eindrucksvoll von ihrem Leben. Anlässlich ihres 100. Geburtstags erscheinen zwei Bände zu ihrem Werk.
Bildergeschichte einer verschwenderischen Familie
Marie, es brennt!
Autobiographische Aufzeichnungen von Marie Marcks
Marie Marcks (Jahrgang 1922) – die »grande dame« der Karikatur hat seit den frühen 1960er Jahren wesentlich dazu beigetragen, Themen wie Emanzipation und Umweltschutz im Bewusstsein der Deutschen zu verankern. Ihre Zeichnungen prägten darüber hinaus das Erscheinungsbild von Medien wie der Süddeutschen Zeitung, des SPIEGEL, des STERN und vieler anderer Blätter.