Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Toni Breuer

    Luft- und Satellitenbildatlas Regensburg und das östliche Bayern
    Fernerkundung in urbanen Räumen
    Fremdenverkehrsgebiete des Mittelmeerraums im Umbruch
    Iberische Halbinsel
    Kriminologie als kriminologische Handlungslehre
    Regensburger Geographische Schriften 26
    • Iberische Halbinsel

      • 242 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Diese einzige Länderkunde zu Spanien und Portugal bietet einen umfassenden Überblick über den Iberischen Kulturraum. Toni Breuer beschreibt die aktuelle demographische, politische, ökonomische und ökologische Situation der beiden Länder vor dem Hintergrund ihrer historischen und geographischen Rahmenbedingungen. Zahlreiche neu konzipierte Karten und Grafiken sowie viele aussagekräftige Fotos geben zusammen mit dem Text einen umfassenden Überblick über die beiden Länder in Europas Südwesten.

      Iberische Halbinsel
    • Dieses Heft ist Klaus Rother, dem Begründer und Herausgeber der „Passauer Schriften zur Geographie“, anläßlich seines 65. Geburtstages gewidmet. Die Aufsätze des Sammelbandes, die ausnahmslos regionale oder thematische Forschungsfelder des zu Ehrenden behandeln, stammen von seinen Freunden und Schülern. Die meisten Beiträge gelten dem Mittelmeeraum. Darüber hinaus enthält der Band Beiträge zur Geographie der Neuen Welt, hier verstanden unter Einschluß Australiens. Indem sich schließlich je ein Beitrag den Alpen und dem bayerisch-österreichischen Grenzraum widmet, werden auch die Interessen von Klaus Rother an der deutschen Landeskunde gewürdigt. Das Heft spiegelt sein ganzheitliches Geographie-Verständnis wider, indem sowohl physisch-geographische als auch anthropogeographische Themen vertreten sind.

      Geographische Forschung im Mittelmeerraum und in der Neuen Welt