Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johann Christoph Adelung

    8. August 1732 – 10. September 1806
    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
    Über den deutschen Styl
    Deutsche Sprachlehre Für Schulen, Zweite Auflage
    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
    Versuch Eines Vollständigen Grammatisch-Kritischen Wörterbuches Der Hochdeutschen Mundart, Fünften Und Letzten Theils, Erste Hälfte.
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Versuch Eines Vollständigen Grammatisch-Kritischen Wörterbuches Der Hochdeutschen Mundart, Fünften Und Letzten Theils, Erste Hälfte.
    • Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

      Nach der Ausgabe letzter Hand 17931801 Band 2 von 6 CF

      • 514 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Das grammatisch-kritische Wörterbuch bietet eine umfassende Analyse der hochdeutschen Sprache und deren Dialekte. Adelung legt besonderen Wert auf die korrekte Grammatik und die etymologischen Wurzeln der Wörter. Der zweite Band dieser sechsteiligen Ausgabe, veröffentlicht zwischen 1793 und 1801, vertieft die linguistischen Aspekte und liefert zahlreiche Beispiele zur Veranschaulichung. Dieses Werk ist nicht nur ein wichtiges Nachschlagewerk für Sprachwissenschaftler, sondern auch ein bedeutendes kulturhistorisches Dokument, das die Entwicklung der deutschen Sprache dokumentiert.

      Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis unserer Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und hält sich eng an das ursprüngliche Werk, einschließlich der originalen Copyright-Vermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die historische Relevanz und die Authentizität des Inhalts, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Deutsche Sprachlehre Für Schulen, Zweite Auflage
    • Über den deutschen Styl

      • 460 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1787 bietet eine fundierte Analyse des deutschen Stils in der Kunst und Literatur. Der Autor untersucht die charakteristischen Merkmale und Entwicklung des deutschen Ausdrucks und beleuchtet sowohl historische als auch kulturelle Einflüsse. Die Publikation ist für Interessierte an der deutschen Kultur und deren ästhetischen Prinzipien von großem Wert.

      Über den deutschen Styl
    • Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

      Nach der Ausgabe letzter Hand 1793'1801 Band 4 von 6 Ko'Q

      • 654 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Das grammatisch-kritische Wörterbuch bietet eine umfassende Analyse der hochdeutschen Sprache, basierend auf der letzten Ausgabe von 1793 bis 1801. In diesem vierten Band werden zahlreiche Wörter und deren Bedeutungen detailliert erklärt, ergänzt durch grammatikalische Hinweise und historische Kontexte. Adelung legt besonderen Wert auf die sprachliche Entwicklung und die korrekte Verwendung der deutschen Sprache, was das Werk zu einer wichtigen Quelle für Linguisten und Sprachinteressierte macht.

      Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
    • Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

      Nach der Ausgabe letzter Hand 1793'1801 Band 1 von 6 A'B

      • 620 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Das grammatisch-kritische Wörterbuch bietet eine umfassende Sammlung und Analyse der hochdeutschen Sprache, basierend auf der letzten Ausgabe von 1793 bis 1801. Der erste Band umfasst die Buchstaben A und B und zeichnet sich durch seine detaillierte Worterklärungen und grammatischen Erläuterungen aus. Adelung legt besonderen Wert auf die korrekte Verwendung und den historischen Kontext der Wörter, wodurch das Werk sowohl für Sprachwissenschaftler als auch für interessierte Leser von großer Bedeutung ist.

      Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
    • Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

      Nach der Ausgabe letzter Hand 17931801 Band 3 von 6 GKn

      • 610 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Das grammatisch-kritische Wörterbuch bietet eine umfassende Analyse der hochdeutschen Sprache, basierend auf der letzten Ausgabe von 1793 bis 1801. In diesem dritten Band werden zahlreiche Begriffe detailliert erläutert, wobei Adelung sowohl die grammatikalischen Regeln als auch die etymologischen Wurzeln berücksichtigt. Das Werk ist ein bedeutendes Nachschlagewerk für Linguisten und Sprachinteressierte, das die Entwicklung der deutschen Sprache dokumentiert und deren Vielfalt aufzeigt.

      Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
    • Kurzer Begriff menschlicher Fertigkeiten und Kenntnisse,

      so fern sie auf Erwerbung des Unterhalts, auf Vergnügen, auf Wissenschaft und auf Regierung der Gesellschaft abzielen

      • 556 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Der Band bietet eine prägnante Erörterung menschlicher Fertigkeiten und Kenntnisse, die auf verschiedene Lebensbereiche abzielen, darunter Erwerbsarbeit, Vergnügen, Wissenschaft und gesellschaftliche Regierungsführung. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1785 vermittelt das Werk historische Perspektiven und Einsichten in die damalige Denkweise über Bildung und Fähigkeiten. Es ist eine wertvolle Ressource für Interessierte an der Entwicklung menschlicher Kompetenzen im Kontext der Aufklärung.

      Kurzer Begriff menschlicher Fertigkeiten und Kenntnisse,
    • Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz, da es als Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation angesehen wird. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dabei sind die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die das Werk als Teil wichtiger Bibliotheken weltweit kennzeichnen.

      Geschichte Der Schiffahrten Und Versuche Welche Zur Entdeckung Des Nordöstlichen Weges Nach Japan Und China Von Verschiedenen Nationen Unternommen Wor
    • Pragmatische Staatsgeschichte Europas

      von dem Ableben Kaiser Carls 6 an bis auf die gegenwärtigen Zeiten

      • 596 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Die Pragmatische Staatsgeschichte Europas behandelt die politischen Ereignisse und Entwicklungen in Europa vom Tod Kaiser Karls VI. bis zur Gegenwart. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1763 bietet einen detaillierten Einblick in die Staatsgeschichte dieser Epoche und beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen den europäischen Mächten. Historische Analysen und zeitgenössische Perspektiven machen das Werk zu einer wertvollen Quelle für das Verständnis der politischen Dynamiken des 18. Jahrhunderts und ihrer Auswirkungen auf die moderne Geschichte.

      Pragmatische Staatsgeschichte Europas